230100 UE Tabellenanalyse und SPSS (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 20.08.2018 00:01 bis Do 20.09.2018 10:00
- Anmeldung von So 23.09.2018 00:01 bis Do 27.09.2018 10:00
- Abmeldung bis Sa 20.10.2018 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
Die Lehrveranstaltung ist nach der Hauptanmeldephase bereits ausgelastet. In parallelen Lehrangeboten sind noch Plätze verfügbar (siehe Restplatzübersicht)
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Abschlusstest: 28.01.2019
- Freitag 05.10. 13:15 - 16:15 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
- Freitag 19.10. 13:15 - 16:15 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
- Freitag 16.11. 13:15 - 16:15 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
- Freitag 30.11. 13:15 - 16:15 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
- Freitag 14.12. 13:15 - 16:15 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
- Freitag 18.01. 13:15 - 16:15 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
- Montag 28.01. 09:00 - 11:30 PC-Raum 1 Schenkenstraße 8-10, 1.UG
- Freitag 22.02. 13:00 - 15:00 PC-Raum 1 Schenkenstraße 8-10, 1.UG
Gruppe 2
Die Lehrveranstaltung ist nach der Hauptanmeldephase bereits ausgelastet. In parallelen Lehrangeboten sind noch Plätze verfügbar (siehe Restplatzübersicht)
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Abschlusstest: MO 28.01.2019 09.00-11.30 PC-Raum 1 Schenkenstraße 8-10, 1.UG
- Freitag 12.10. 13:15 - 16:15 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
- Freitag 09.11. 13:15 - 16:15 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
- Freitag 23.11. 13:15 - 16:15 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
- Freitag 07.12. 13:15 - 16:15 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
- Freitag 11.01. 13:15 - 16:15 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
- Freitag 25.01. 13:15 - 16:15 Seminarraum 6 UniCampus Hof 7 Eingang 7.1 OG01 2H-O1-33
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
wöchentliche Aufgaben, Kurzreferate in Gruppenarbeit (Rückblick + Problembearbeitung), Prüfung am SemesterendeHinweis der SPL: bei Feststellung einer erschlichenen Teilleistung (Abschreiben, Plagiieren, Ghostwriting, etc.) muss die gesamte Lehrveranstaltung als geschummelt gewertet und als Antritt gezählt werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderung: Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist die Teilnahme an der Prüfung (Verwendung aller in der LV verwendeten und erarbeiteten Unterlagen ist gestattet), die Abgabe wöchentlicher Aufgaben (schriftliche Abgabe bis Dienstag der jeweiligen Folgewoche; zweimalige unentschuldigte Nicht-Abgabe ist gestattet), sowie die Mitarbeit an einem Kurzreferat.
Für eine positive Benotung müssen 60 Punkte erzielt werden. Punkte können durch die Prüfung, durch Kurzreferate, sowie durch die Bearbeitung von Aufgabenstellungen erzielt werden.
Beurteilungsmaßstab: Beurteilt wird nach einem Punktesystem. Insgesamt können Sie 100 Punkte erreichen. Die Prüfung umfasst 70 Punkte, die Mitarbeit am Kurzreferat 10 Punkte und die Aufgaben 20 Punkte.
Für eine positive Benotung müssen 60 Punkte erzielt werden. Punkte können durch die Prüfung, durch Kurzreferate, sowie durch die Bearbeitung von Aufgabenstellungen erzielt werden.
Beurteilungsmaßstab: Beurteilt wird nach einem Punktesystem. Insgesamt können Sie 100 Punkte erreichen. Die Prüfung umfasst 70 Punkte, die Mitarbeit am Kurzreferat 10 Punkte und die Aufgaben 20 Punkte.
Prüfungsstoff
Folgende Kompetenzen werden im Umgang mit SPSS vermittelt:
- Datensatzerstellung und Datenbereinigung
- Rekodierung und graphische Darstellung von Variablen
- Erstellung und Interpretation von Kreuztabellen
- Berechnung und Interpretation von Korrelationsmaßen
- Berechnung und Anwendung von Indices
- Durchführung und Interpretation von Signifikanztests
- Datensatzerstellung und Datenbereinigung
- Rekodierung und graphische Darstellung von Variablen
- Erstellung und Interpretation von Kreuztabellen
- Berechnung und Interpretation von Korrelationsmaßen
- Berechnung und Anwendung von Indices
- Durchführung und Interpretation von Signifikanztests
Literatur
Unterlagen werden im Zuge der LV zur Verfügung gestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
in 505: BA M2 Tabellenanalyse und SPSS
Letzte Änderung: Do 14.11.2024 00:16
- Datensatzerstellung und Datenbereinigung
- Rekodierung und graphische Darstellung von Variablen
- Erstellung und Interpretation von Kreuztabellen
- Berechnung und Interpretation von Korrelationsmaßen
- Berechnung und Anwendung von Indices
- Durchführung und Interpretation von Signifikanztests