Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
230107 SE Projektmanagement (2013S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 15.02.2013 09:00 bis Mo 25.02.2013 09:00
- Anmeldung von Do 28.02.2013 09:00 bis Mo 04.03.2013 09:00
- Abmeldung bis Mi 20.03.2013 23:59
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 06.03. 14:30 - 16:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock (Vorbesprechung)
- Mittwoch 10.04. 12:45 - 16:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 24.04. 12:45 - 16:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 08.05. 12:45 - 16:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 29.05. 12:45 - 16:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 12.06. 12:45 - 15:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 26.06. 12:45 - 16:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Projektmanagement innerhalb der Soziologie bedeutet, sich mit der Frage des Ablaufs eines Projektes auseinander zu setzen sowie mit den damit verbundenen Prozessen. Es wird daher im Rahmen dieser Lehrveranstaltung auf folgende Themen eingegangen: Ablauf eines Forschungsprojektes, Antragstellung, Drittmittelforschung, Rollen innerhalb des Forschungsteams, Zeit- und Zielmanagement, Selbstorganisation, wissensvermittlung und Qualitätskontrolle.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit, schriftliche Abgaben von Recherchearbeiten und eines Forschungsantrags (in Teilen bzw. als Arbeitsgruppe).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Überblick zu und kritische Übersicht auf die Möglichkeiten und Schwierigkeiten innerhalb der soziologischen Forschung. Eigene Erfahrungen mit der Formulierung einer Forschungsfrage sowie eines Antrags.
Prüfungsstoff
Input der LV-Leiterin, Diskussion und Reflexion in der Kleingruppe/in der LV, Recherchearbeiten und selbständiges Verfassen eines Forschungsantrags.
Literatur
Wird in der ersten Einheit bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
in 905: MA PM Projektmanagement
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39