230117 SE Master-Arbeit-Seminar (2009S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 04.03. 12:45 - 16:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 18.03. 12:45 - 16:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 01.04. 12:45 - 16:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 29.04. 12:45 - 16:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 13.05. 12:45 - 16:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 27.05. 12:45 - 16:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 17.06. 12:45 - 16:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Seminar richtet sich vorwiegend an Studierende, die ihre Master-Arbeit in den Bereichen Interpretative Bild- und Fotoanalysen, Film-, Medien- und Kommunikationssoziologie, Visuelle Soziologie, Biographieforschung und/oder Gender Studies schreiben (möchten). Ein Seminarplan wird in der ersten Einheit gemeinsam mit den Studierenden erstellt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Durch Diskussion der für die jeweiligen Arbeiten relevanten theoretischen und methodischen Konzepte sowie bisheriger Vorarbeiten soll der eigene Forschungsprozess unterstützt, ggf. erweitert oder initiiert werden.
Prüfungsstoff
Präsentationen, Kleingruppendiskussionen, Feedback-Runden, schriftliche Peer-Review
Literatur
Wird ggf. in der ersten Seminareinheit festgelegt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39