230125 UE Itemkonstruktion und Skalierung (2011S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
ZEIT jeweils 13:30 bis 15:00
ORT:
MO 07.03.2011 - Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3,
MO 21.03.2011 - Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2,
MO 28.03.2011 - Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2
MO 04.04.2011 - R 319, Arbeitszimmer Prof. Eder, 3. OG
MO 11.04.2011 - R 319, Arbeitszimmer Prof. Eder, 3. OG
MO 02.05.2011 - Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2
MO 09.05.2011 - Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2
MO 16.05.2011 - R 319, Arbeitszimmer Prof. Eder, 3. OG
MO 23.05.2011 - R 319, Arbeitszimmer Prof. Eder, 3. OG
MO 30.05.2011 - R 319, Arbeitszimmer Prof. Eder, 3. OG
MO 06.06.2011 - Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2 1.OG
MO 20.06.2011 - R 319, Arbeitszimmer Prof. Eder, 3. OG
MO 27.06.2011 - R 319, Arbeitszimmer Prof. Eder, 3. OG
ORT:
MO 07.03.2011 - Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3,
MO 21.03.2011 - Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2,
MO 28.03.2011 - Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2
MO 04.04.2011 - R 319, Arbeitszimmer Prof. Eder, 3. OG
MO 11.04.2011 - R 319, Arbeitszimmer Prof. Eder, 3. OG
MO 02.05.2011 - Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2
MO 09.05.2011 - Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2
MO 16.05.2011 - R 319, Arbeitszimmer Prof. Eder, 3. OG
MO 23.05.2011 - R 319, Arbeitszimmer Prof. Eder, 3. OG
MO 30.05.2011 - R 319, Arbeitszimmer Prof. Eder, 3. OG
MO 06.06.2011 - Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2 1.OG
MO 20.06.2011 - R 319, Arbeitszimmer Prof. Eder, 3. OG
MO 27.06.2011 - R 319, Arbeitszimmer Prof. Eder, 3. OG
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 17.02.2011 10:00 bis Do 24.02.2011 10:00
- Anmeldung von Mo 28.02.2011 10:00 bis Sa 05.03.2011 10:00
- Abmeldung bis So 20.03.2011 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Finden von Konstrukten, Dimensionen, Finden und Zuordnen von Items zu Dimensionen, Indexbildung, Reliabilitäts/Validitätsanalysen
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Abschlussarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Selbständiges Erstellen von Skalen zu Konstrukten der jeweils eigenen Thematik von Studierenden
Prüfungsstoff
Angeleitetete Eigenarbeit von Studierenden, wahlweise allein oder in Kleingruppen
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
in 905: MA Methoden oder MA EM Erweiterung Methoden | in 121: Methoden, 3. Abschnitt
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39