Universität Wien

230133 SE Neuere theoretische Konzepte in der Soziologie (2009W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 23 - Soziologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

FR von 09.10.2009 bis 29.01.2010, 13.00-15.30 Ort: Inst. f. Soziologie, Besprechungszimmer, Rooseveltplatz 2, 4.OG

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Seminar will einen Rahmen für die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und Fragestellungen bieten, die in den letzten Jahren (wieder) verstärkt ins Blickfeld der Soziologie getreten sind. Dabei sollen vier Schwerpunkte herausgegriffen werden: 1. Der Umgang mit nicht-westlichen Denktraditionen und deren Integration in den Kanon soziologischen Wissens. 2. Die Gegenwartsdiagnose von der Beschleunigung der Gesellschaft, besonders in Hinblick auf die aktuell einflussreiche Konzeption Hartmut Rosas. 3. Entwicklungen auf dem Gebiet der Neuen Sozialen Bewegungen, insbesondere in Anbetracht beschleunigter Kommunikations- und Informationstechnologien. 4. Die Frage nach dem möglichen Ende politisch-sozialer Utopien.

Das Seminar richtet sich an Studierende im Doktoratsstudium, die Kenntnisse soziologischer Theorien und Paradigmen mitbringen und an der gegenstandsorientierten Vertiefung interessiert sind.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Die Lehrveranstaltung stützt sich auf Pflichtlektüre, die jeweils von allen TeilnehmerInnen im Voraus einer Einheit vorzubereiten ist. Dazu sind regelmäßig Textkommentare und Diskussionsbeiträge zu erarbeiten und abzugeben. Der Fokus des Seminars zielt auf aktive Beteiligung der TeilnehmerInnen. Am Ende des Seminars wird ein Essay stehen.
Unterrichtssprachen sind deutsch und englisch.

Literatur

Die Literaturliste wird zu Beginn im Seminar bekannt gegeben.
Hinweis: Der Großteil, der zu behandelnden Literatur, ist auf Englisch.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

ausschließlich für DoktorandInnen

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39