230147 SE Tourismus und Entwicklung (2013W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 17.09.2013 09:00 bis Do 26.09.2013 09:00
- Anmeldung von Mo 30.09.2013 09:00 bis Do 03.10.2013 09:00
- Abmeldung bis So 20.10.2013 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 10.10. 12:00 - 13:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Donnerstag 24.10. 12:00 - 13:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Donnerstag 07.11. 12:00 - 13:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Donnerstag 21.11. 12:00 - 13:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Donnerstag 05.12. 12:00 - 13:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Donnerstag 16.01. 12:00 - 13:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Donnerstag 30.01. 12:00 - 13:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Der Tourismus hat eine wichtige Rolle im ökonomischen, sozio-kulturellen und kommunikationstechnologischen Globalisierungsprozess. Die Reisenden setzen sich den unterschiedlichen Kulturen aus und haben selbst durch ihre Anwesenheit Einfluss auf die verschiedenen angetroffenen Lebensweisen. Dabei zeichnen sich sowohl Tendenzen einer weltweiten Homogenisierung als auch Segmentierung ab. Es besteht eine Spannung zwischen dem Lokalen und dem Globalen, dem Partikularen und dem Universalistischen. Tourismus ist als eine Folge der Ausdehnung der Third Places zu verstehen, des Wertewandels und des gestiegenen Bildungsniveaus.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Seminararbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Inhaltliche Vorbereitung auf eine Studienprojektreise nach Nepal.
Prüfungsstoff
Literaturbearbeitung und Präsentation
Literatur
Sharpley, Richard 2009 Tourism Development and the Environment. Beyond Sustainability? London: Earthscan
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
in 505: BA SM Sozialwissenschaftliche Lehrveranstaltung nach freier Wahl oder in Kombination mit 140316 VO Entwicklungssoziologie (Prof. Kolland/Int. Entwicklung) als VOSE BA A2Für IE Masterstudierende: Bei Teilnahme an der Studienreise im Sommersemester kann dieser LV im Ausmaß von 7 ECTS angerechnet werden (Teilnahmebestätigung erforderlich!)Ohne Exkursionsteilnahme wird diese LV als prüfungsimmanente Lehrveranstaltung mit 3 ECTS angerechnet.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39