Universität Wien

230162 VO+SE Angewandte Organisationssoziologie (2010S)

6.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 23 - Soziologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 06.05. 09:00 - 16:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Freitag 07.05. 09:00 - 16:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Samstag 08.05. 09:00 - 13:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Montag 10.05. 09:00 - 12:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Dienstag 11.05. 09:00 - 13:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Mittwoch 12.05. 09:00 - 13:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Donnerstag 13.05. 09:00 - 13:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ein relevanter Bereich der anwendungsorientierten Organisationssoziologie widmet sich Problemen der Organisationsberatung. Die Lehrveranstaltung gibt einen Überblick über unterschiedliche Theorieperspektiven, die einer organisationssoziologisch aufgeklärten Organisationsberatung zugrundeliegen können. In anwendungsbezogener Absicht werden behandelt: Ansätze der Organisationsentwicklung, des organisationalen Lernens, des Wissensmanagements in Organisationen, u.a.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Seminararbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ziel ist die Vermittlung unterschiedlicher Konzepte der Organisationsgestaltung, die unter anwendungsbezogenen Gesichtspunkten diskutiert und kritisch hinterfragt werden.

Prüfungsstoff

Vorlesung in Verbindung mit Seminar. Diskussion, Fallstudien, Gruppenarbeit.

Literatur

Dierks, Meinolf et al. (Eds.) 2001: Handbook of Organizational Learning and Knowledge, Oxford.

Geißler, Harald 1995: Grundlagen des Organisationslernens, 2.Aufl., Weinheim.

Rüegg-Stürm, Johannes 2003: Organisation und organisationaler Wandel. Eine theoretische Erkundung aus konstruktivistischer Sicht, Wiesbaden.

Schiersmann, Christiane/Thiel, Heinz-Ulrich 2009: Organisationsentwicklung. Prinzipien und Strtegien von Veränderungsprozessen, Wiesbaden.

Willke, Helmut 2004: Einführung in das systemische Wissensmanagement, Heidelberg.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

in 905 : MA Forschungsspezialisierung Gesundheit und Organsiation oder MA EF Erweiterung einer gewählten Forschungsspezialisierung |
in 121 : Angewandte Soziologie (Praxisfelder), 3. Abschnitt |

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39