230385 VO Wissenschaftliche Institutionen und die sozialen Strukturen der Wissenschaft (2007W)
Einführung in die Wissenschaftsforschung I
Labels
Beginn: Di, 9.10.2007
Zeit: 16.00 - 18.00 Uhr
Ort: HS 32 (Hauptgebäude)
Weitere Informationen unter: www.univie.ac.at/virusss
Zeit: 16.00 - 18.00 Uhr
Ort: HS 32 (Hauptgebäude)
Weitere Informationen unter: www.univie.ac.at/virusss
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Als Studierende unterschiedlicher Disziplinen sind sie täglich mit den unterschiedlichen institutionellen und sozialen Strukturen von Wissenschaft konfrontiert. Wie funktioniert eine Institution wie die Universität, was gilt in einer Disziplin als Standard für wissenschaftliches Arbeiten, wo und wie wird publiziert und vieles mehr wird hier oft nur andeutungsweise sichtbar. In dieser Vorlesung soll diesen Fragen systematisch nachgegangen werden.Wie ist wissenschaftliche Erkenntnisproduktion in gesellschaftliche Zusammenhänge eingebettet, welche Grundmuster haben sich in der Organisation von Wissenschaft (Institutionen, Kommunikationsmuster, etc.) herausgebildet, welche Werte sind in ihnen verankert und wie funktionieren die sozialen Strukturen (Zusammenarbeit, Wettbewerb, Ausschluss- und Belohnungsmechanismen, Hierarchien, etc.) auf denen sie basiert? Das sind einige der grundlegenden Fragenkomplexe mit denen sich diese Vorlesung auseinandersetzen wird. Anhand konkreter Beispiele werden die verschiedenen Aspekte aufgearbeitet und diskutiert. In all diesen Aspekten sollen auch die Geschlechterperspektiven mitreflektiert werden.Bei der Analyse der unterschiedlichen Facetten wird davon ausgegangen, dass Wissenschaft unser gesellschaftliches Umfeld prägt und gestaltet, während andererseits auch der gesellschaftliche Kontext Einfluss auf die Produktion wissenschaftlichen Wissens nimmt.Diese transdiziplinär ausgerichtete Vorlesung richtet sich an HörerInnen aller Studienrichtungen, die ein Interesse an der Reflexion der Zusammenhänge Wissenschaft-Technik-Gesellschaft haben.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
W1; LA-W1 (D240)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:54