230437 PS Kommunikation in spez. Settings (2007S)
Pflegewissenschaft: Kommunikation in speziellen Settings: Gesundheitsförderung und Beratung durch professionelle Pflegepersonen
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzung: positiver Abschluss der VO Einführung in die Theorien der Pflege
Do. 1.3., 22.3., 29.3., 19.4., 26.4., 10.5., 31.5.07 von
16:30-20:30 Uhr Marietta-Blau-Saal
Do. 1.3., 22.3., 29.3., 19.4., 26.4., 10.5., 31.5.07 von
16:30-20:30 Uhr Marietta-Blau-Saal
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kennen lernen von unterschiedlichen Kommunikationsmodellen und die Konsequenzen, die sich in der Interaktion und den Handlungen zwischen professionellen Pflegepersonen und KlientInnen im Setting der Gesundheitsförderung und Beratung ergeben.
Prüfungsstoff
Referate, schriftliche Einzelarbeiten, Plenumsdiskussionen, Gruppenspiele
Literatur
Die Literatur wird in der Vorbesprechung zur Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:54
Beteiligung an den Diskussionen im Plenum, Referate der TeilnehmerInnen und Ausarbeitung der Fragestellung in einer Abschlussarbeit.