Universität Wien FIND

240005 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten (2012W)

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Montag 08.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Montag 15.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Montag 22.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Montag 29.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Montag 05.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Montag 12.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Montag 19.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Montag 26.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Montag 03.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Montag 10.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Montag 17.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Montag 07.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Montag 14.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Montag 21.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Montag 28.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die drei Themen "Staat", "Migration" und Globalisierung" werden bei den drei Terminen, die von Mückler angeboten werden, aus Sicht der Ethnologie bzw. Kultur- und Sozialanthropologie reflektiert. Dabei werden die wissenschaftsgeschichtlich relevanten aber insbesondere die aktuellen Bezüge des Faches zu den genannten Themen herausgearbeitet. Dies wiederum werden miteinander verknüpft, den alle drei Großthemen lassen sich nicht isoliert betrachten. U.a werden auch theoretische Konzeptionen, die sich aus der Beschäftigung im Fach mit diesen drei Themen ergeben haben, thematisiert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung
Details dazu bitte bei den begleitend angebotenen Tutoren sowie auf der E-Learning-Plattform einholen, sowie die mündlich gemachten Ausführungen beachten.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Es handelt sich um eine interdisziplinäre LV, bei der Kultur- und Sozialanthropologie, Politikwissenschaft, Soziologie sowie Publizistik u. Kommunikationswissenschaften gemeinsam zu zentralen Themen aus ihrer jeweiligen Fachrichtung und den damit gegebenen spezifischen Blickwinkeln Bezug nehmen.

Prüfungsstoff

Literatur

Wird in der LV angekündigt und besprochen.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39