240005 VO Einführung in die Anthropologie der Genderforschung (2017S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 28.06.2017 16:45 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 27.09.2017
- Dienstag 24.10.2017 09:45 - 11:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Montag 13.11.2017
- Dienstag 16.01.2018 09:45 - 11:15 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Freitag 02.03.2018
- Dienstag 13.03.2018
- Mittwoch 14.03.2018 13:15 - 14:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Beginn 8.3.2017
- Mittwoch 08.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 15.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 22.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 29.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 05.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 26.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 03.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 10.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 17.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 24.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 31.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 07.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 14.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 21.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung am Ende des SemestersKenntnis der Pflichtliteratur (=Prüfungsfrage oder Tutoriumsbesuch und Rezension)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
6 Fragen, fünf sind zu beantworten, darunter unbedingt Frage Nummer 6 zur Pflichtliteratur (ersatzweises: Besuch des Tutoriums und Rezension)Wird Frage 6 nicht ausreichend beantwortet, kann die Prüfung nicht beurteilt werden.Benotung46 - 50++ = 140 - 45 = 234 - 39 = 326 - 33 = 4bis 25 = 5
Prüfungsstoff
Lehrinhalte und Pflichtliteratur
Literatur
Einen Überblick bietet der TextFuchs, Brigitte, Herta Nöbauer und Patricia Zuckerhut. 2014. Universalismus, Differenz und Intersektionalität. Feminismus, Genderforschung und Kulturanthropologie. In: Wernhart, Karl R. und Werner Zips (Hg.). Ethnohistorie. Rekonstruktion und Kulturkritik. Eine Einführung. 4. überarbeitete Auflage. Wien: Promedia, pp. 181-203.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39
Di, 28.3. 9:45-11:15 HS A
Di, 4.4. 9:45-11:15 HS A
Di, 25.4. 9:45-11:15 HS A
Di, 2.5. 9:45-11:15 HS A
Di, 9.5. 9:45-11:15 HS A
Di, 16.5. 9:45-11:15 HS A
Di, 23.5. 9:45-11:15 HS A
Di, 30.5. 9:45-11:15 HS A
Di, 13.6. 9:45-11:15 HS A
Di, 20.6. 9:45-11:15 HS A
Di, 27.6. 9:45-11:15 HS ATutorin Irina Schaltegger (irina.schaltegger@univie.ac.at)