Universität Wien

240032 VO Einführende Vorlesung in die anthropologische Migrationsforschung (3.2.2) (2012W)

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 09.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 16.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 23.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 30.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 06.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 13.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 20.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 27.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 04.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 11.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 18.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 08.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 15.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 22.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

* Überblick über die zentralen Theorien der Migrationsforschung in der Anthropologie
* Zentrale Ansätze und Begriffe transdisziplinärer Migrationsforschung
* Geschichte der anthropologischen Migrationsforschung
* Migration und Gender
* Migration und Familie
* Refugee Studies
* methodische Herausforderungen der anthropologischen Migrationsforschung
* Transnationale Migrationsforschung
* Multikulturalismus und Diversität
* Integration
* Österreichische Migrations- und Integrationspolitik
* Grundzüge der Antidiskriminierungspolitik der EU

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

schriftliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Vorlesung wird einen Überblick über die Wissenschaftsgeschichte der anthropologischen Migrationsforschung geben und weiters mit den zentralen Theorien und Begrifflichkeiten sowie Anwendungsbereichen anthropologischer Migrationsforschung vertraut machen. In einem praxisorientierten Schwerpunkt werden insbesondere die aktuellen anthropologische Forschungen, die dabei angewandten Konzepte und relevante Entwicklungen in Österreich vermittelt.

Prüfungsstoff

Literatur

Wird zu Semesterbeginn bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39