Universität Wien

240049 VO Einführung in die Anthropologie der Kunst (3.3.6) (2015S)

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

LV entfällt am 22. April

  • Mittwoch 18.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Mittwoch 25.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Mittwoch 15.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Mittwoch 22.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Mittwoch 29.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Mittwoch 06.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Mittwoch 13.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Mittwoch 20.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Mittwoch 27.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Mittwoch 03.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Mittwoch 10.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock
  • Mittwoch 17.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal A, NIG 4.Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung bietet einen Überblick über zentrale Ansätze einer rezenten Forschung zu Phänomenen der Kunst. Behandelt werden u.a.: ästhetische Konzepte in der Anthropologie und die Bedeutung von Symbolisierung, die Macht von Bildern, der kulturelle Fluss von Bildern und die Produktion von Kultur, Aspekte des Kunstmarkts sowie der Begriff der Globalkultur und globale Ereignisse. Einige der behandelten Theorien können im weiteren Sinne einer anthropologischen Auseinandersetzung mit Bildflüssen im Allgemeinen (z.B. in Medien) angewandt werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfung, schriftlich:
1 Pflichtfrage;
2 Fragen zu wählen aus mehreren anderen

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Methodischer Ansatz: Vorlesung, Kombination von theoretischen Darlegungen und empirischen Beispielen.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39