Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
240066 SE FM2 - Forschungsseminar (Teil 2) - Umsetzung (2021W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
GEMISCHT
Voraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme am dazugehörigen Teil 1 (Petra Dannecker)
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 20.09.2021 09:00 bis Fr 01.10.2021 15:00
- Abmeldung bis So 31.10.2021 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Termine werden voraussichtlich, je nach den Vorgaben, sowohl online als auch vor Ort in Kleingruppen bzw. in Einzelsprechstunden stattfinden. Der genau Plan wird in der ersten Einheit - die voraussichtlich online stattfinden wird - gemeinsam besprochen.
Dienstag
05.10.
13:00 - 16:00
Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Dienstag
12.10.
13:00 - 16:00
Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Dienstag
19.10.
13:00 - 16:00
Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Dienstag
09.11.
13:00 - 16:00
Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Dienstag
16.11.
13:00 - 16:00
Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Dienstag
23.11.
13:00 - 16:00
Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Dienstag
30.11.
13:00 - 16:00
Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Dienstag
07.12.
13:00 - 16:00
Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Dienstag
14.12.
13:00 - 16:00
Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Dienstag
11.01.
13:00 - 16:00
Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Dienstag
18.01.
13:00 - 16:00
Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Dienstag
25.01.
13:00 - 16:00
Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In diesem zweiten Teil des Forschungsseminars werden die entwickelten Forschungsvorhaben methodisch umgesetzt und diskutiert. Basierend auf dem empirischen Material werden die einzelnen Auswertungsschritte besprochen, die Analyse und Kontextualisierung. Die einzelnen Teile der Abschlussarbeit werden im Laufe des Semesters kontinuierlich erarbeitet.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige Teilnahme und Abgaben
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Regelmäßige Abgabe einzelner verschriftlichten Arbeitsschritte, Bereitschaft diese in der Gruppe zu besprechen, regelmäßige Teilnahme und Austausch und Diskussion mit den eigenen sowie den Textbausteinen der anderen Teilnehmer*innen.
Abgabe der fertigen Arbeit bis Ende Februar!
Abgabe der fertigen Arbeit bis Ende Februar!
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
FM2
Letzte Änderung: Do 30.09.2021 10:30