240078 SE VM1 / VM6 - Energiewende und grüner Extraktivismus (2022W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 20.09.2022 09:00 bis Di 04.10.2022 09:00
- Abmeldung bis Mo 31.10.2022 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 10.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8, Kolingasse 14-16, OG01
- Montag 17.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8, Kolingasse 14-16, OG01
- Montag 24.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8, Kolingasse 14-16, OG01
- Montag 31.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8, Kolingasse 14-16, OG01
- Montag 07.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8, Kolingasse 14-16, OG01
- Montag 14.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8, Kolingasse 14-16, OG01
- Montag 21.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8, Kolingasse 14-16, OG01
- Montag 28.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8, Kolingasse 14-16, OG01
- Montag 05.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8, Kolingasse 14-16, OG01
- Montag 12.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8, Kolingasse 14-16, OG01
- Montag 09.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8, Kolingasse 14-16, OG01
- Montag 16.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8, Kolingasse 14-16, OG01
- Montag 23.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8, Kolingasse 14-16, OG01
- Montag 30.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8, Kolingasse 14-16, OG01
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Mithilfe von wöchentlicher Lektüre, textbezogenen Diskussionen und einer abschließenden Seminararbeit beschäftigen sich die Studierenden im Seminar ‚Energiewende und grüner Extraktivismus‘ mit den (dominanten) Lösungsansätzen für die Klimakrise, den Auswirkungen der Green Economy im Globalen Süden, kritischen Gegen-Perspektiven und alternativen Ansätzen.Am Ende des Seminars können die Studierenden die Lösungsansätze der Energiewende im Kontext des Wirtschaftssystems einordnen und kritisch reflektieren.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Wöchentliche Lektüre und Diskussionen, Präsentation, Seminararbeit
Prüfungsstoff
Literatur
Wird zeitnah bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
VM1 / VM6
Letzte Änderung: Di 04.10.2022 16:49