240079 VO Das indigene Australien: Einführung in die anthropologische Forschung im historischen Überblick (P3) (2015S)
Labels
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 15.06.2015 11:30 - 13:00 Hörsaal A, NIG 4.Stock
- Dienstag 25.08.2015
- Donnerstag 27.08.2015
- Freitag 16.10.2015 11:30 - 13:00 Hörsaal A, NIG 4.Stock
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 23.03. 09:45 - 13:00 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
- Montag 20.04. 09:45 - 13:00 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
- Montag 27.04. 09:45 - 13:00 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
- Montag 04.05. 09:45 - 13:00 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
- Montag 11.05. 09:45 - 13:00 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
- Montag 18.05. 09:45 - 11:15 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
- Mittwoch 27.05. 09:45 - 11:15 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung am Ende der LV.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
In dieser Vorlesung wird Grundlagenwissen zur Ethnologie Australiens vermittelt, das die Basis für weitere, darauf aufbauende LV bietet. Dabei wird der Zusammenhang zwischen regionalspezifischer Forschung und Theorienentwicklung in der Kultur- und Sozialanthropologie aufgezeigt.
Prüfungsstoff
Vorlesung; Mitarbeit bei mündlichen Wiederholungen und Diskussionen wird erwartet.
Literatur
Horton, D. 1996. Encyclopaedia of Aboriginal Australia
Berndt, R. & C. 1964. „The World of the First Australians“
Weitere Literaturvorschläge werden in der LV angegeben.
Berndt, R. & C. 1964. „The World of the First Australians“
Weitere Literaturvorschläge werden in der LV angegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39
- Aborigines als RepräsentantInnen einer ‚Steinzeitkultur‘
- Verwandtschaft und andere soziale Beziehungen
- ‚Dreamtime‘ und ‚Traumpfade‘ – Religion und Rituale
- Traditionelle und zeitgenössische Kunst
- Indigene Minderheitenpolitik und Vergangenheitsbewältigung