Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
240090 SE VM5 / VM2 - 'Eating People is Wrong' (2019S)
On the Nature and Causes of Famines in the 19th and 20th Centuries.
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
SGU
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mi 20.02.2019 10:00 bis Di 05.03.2019 09:00
- Abmeldung bis So 31.03.2019 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Freitag
08.03.
12:00 - 14:00
(ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Freitag
15.03.
12:00 - 14:00
(ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Freitag
22.03.
12:00 - 14:00
(ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Freitag
29.03.
12:00 - 14:00
(ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Freitag
05.04.
12:00 - 14:00
(ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Freitag
12.04.
12:00 - 14:00
(ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Freitag
03.05.
12:00 - 14:00
(ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Freitag
10.05.
12:00 - 14:00
(ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Freitag
17.05.
12:00 - 14:00
(ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Freitag
24.05.
12:00 - 14:00
(ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Freitag
31.05.
12:00 - 14:00
(ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Freitag
07.06.
12:00 - 14:00
(ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Freitag
14.06.
12:00 - 14:00
(ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Freitag
21.06.
12:00 - 14:00
(ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Freitag
28.06.
12:00 - 14:00
(ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grading:1) Active participation
2) Oral Presentations
3) Regular written assignments
4) Final Seminar paper, 15 pages
2) Oral Presentations
3) Regular written assignments
4) Final Seminar paper, 15 pages
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
VM5 / VM2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39
Famines are extremely complex events that are shaped by a large number of factors, both natural and human. To understand what causes those extreme events, we will examine famines globally from ca. 1800 to ca. 2000. Our readings will include economists like Thomas Malthus, Robert Fogel and Amartya Sen, historians like Cormac Ó Gráda and Frank Dikötter and scholars from the field of development studies, like Stephen Devereux.