Universität Wien

240095 VO+UE VM3 / VM1 - The Politics of Religion, Islam and the Muslim minorities in Europe (2021S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 16.03. 11:30 - 14:45 Digital
  • Dienstag 13.04. 11:30 - 14:45 Digital
  • Dienstag 27.04. 11:30 - 14:45 Digital
  • Dienstag 11.05. 11:30 - 14:45 Digital
  • Dienstag 01.06. 11:30 - 14:45 Digital
  • Dienstag 15.06. 11:30 - 14:45 Digital
  • Dienstag 29.06. 11:30 - 14:45 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

The European nations face a paradox. On the one hand, anti-terrorism and security concerns push them to compromise the religious liberties of Muslims and to restrict the practice of Islam in the public space. On the other hand, European countries seek to regulate, institutionalize and give representation to (i.e. ‘Europeanize’) Islam and to facilitate the socioeconomic integration of Muslim minorities. At the same time, the public visibility of Islam has rekindled discussions concerning the nature and content of European secularism, unintentionally giving rise to secular populist movements and Islamophobia. Using various European countries, such as Austria, France, Germany, and the Netherlands, as case studies, this seminar will frame these paradoxical developments.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Regelmäßige Anwesenheit, Beteiligung am Diskussionsprozess, Durcharbeitung von Pflicht- und Begleittexten, (Gruppen-)Präsentation ausgewählter Themen, schriftliche Abschlussarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

3/4 active participation (10%), group presentation (20%), written assignment (20%), short final paper (50%)

Prüfungsstoff

Literatur

Ausführliche Literaturangaben stehen auf der Lernplattform Moodle ab Semesterbeginn zur Verfügung. Sie werden je nach thematischem Bedarf der Teilnehmenden erweitert.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

VM3 / VM1

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:20