Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
240105 SE Critical Perspectives on Cultural Heritage (P4) (2015S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Participation at first session is obligatory!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 01.02.2015 00:01 bis So 22.02.2015 23:59
- Abmeldung bis So 15.03.2015 23:59
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 11.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Montag 11.05. 15:00 - 16:30 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
- Dienstag 12.05. 09:45 - 11:15 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
- Dienstag 12.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Mittwoch 13.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Mittwoch 13.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Freitag 15.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Freitag 15.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum A, NIG 4. Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39
- Archival Imaginations and the Cultures of Collecting:
- Heritage and Destruction: New Perspectives on Iconoclasm and the Past in the Present
- Exhibiting Cultures: Colonising Identities, Postcolonial Transformations and the Limits of Representation- Intangible Heritage: Rethinking Performance and ‘Living’ Traditions
- Indigenising Heritage: Cultural Rights and Wrongs
- Negative Heritage: Representation and Commemoration of Dark or Painful Pasts