240106 UE Proposal Workshop (2024W)
Betreuungswerkstatt
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung VORAUSSETZT, dass das Modul PM1 Zentrale Themen und Fragestellungen vollständig positiv abgeschlossen ist.Die Betreuungswerkstatt setzt voraus, dass die LV-Leitung auch die Betreuungsperson für die MA-Arbeit ist und im SoSe 2025 das MA-Seminar bei ihr absolviert wird. Daher ist eine Anmeldung nur über die LV-Leitung möglich, bitte senden Sie eine Mail mit Vorstellung Ihres MA-Arbeitsthema direkt an die LV-Leitung.Die Anmeldefrist zu dieser LV: 02.09.-23.09.2024
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 02.09.2024 00:01 bis Mo 23.09.2024 23:59
- Abmeldung bis Do 31.10.2024 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 14.10. 18:00 - 20:30 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Montag 28.10. 18:00 - 20:30 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Montag 11.11. 18:00 - 20:30 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Montag 25.11. 18:00 - 20:30 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Montag 09.12. 18:00 - 20:30 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Montag 20.01. 18:00 - 20:30 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Beteiligung an der Diskussion, Mitarbeit, vorbereitete kleinere Diskussionsbeiträge, eine Präsentation des Konzepts der Masterarbeit sowie ein schriftliches Proposal.letzte Abgabemöglichkeit: 28.02.2025
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Beteiligung an der Diskussion, Mitarbeit, vorbereitete kleinere Diskussionsbeiträge, eine mündliche Präsentation des Konzepts für die geplante Masterarbeit, sowie ein schriftliches Proposal.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 08.07.2024 08:26
In der LV geht es je nach Wünschen und Bedarf der Teilnehmenden um Inputs zur Arbeitstechnik, zu Methoden und Projektorganisation oder auch um Austausch zu Forscthritt und Problemen bei der Planung und Umsetzung der Masterarbeit.
Aufnahme nur nach Rücksprache mit der Leitung der Lehrveranstaltung: Stefan Vater (stefan.vater@univie.ac.at). Vorgesehen ist eine Betreuung über ein Jahr (nach dem Proposal Workshop im Masterseminar) bis zur Fertigstellung der Masterarbeit.