240155 VO Liminality revisited: angewandte Bewusstseinsforschung in Ritual und Therapie (3.3.5) (2014W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 29.01.2015 11:30 - 13:00 Hörsaal A, NIG 4.Stock
- Donnerstag 19.03.2015
- Donnerstag 16.04.2015 13:15 - 14:45 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Montag 08.06.2015 09:45 - 11:15 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 02.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal A, NIG 4.Stock
- Donnerstag 09.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal A, NIG 4.Stock
- Donnerstag 16.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal A, NIG 4.Stock
- Donnerstag 23.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal A, NIG 4.Stock
- Donnerstag 30.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal A, NIG 4.Stock
- Donnerstag 06.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal A, NIG 4.Stock
- Donnerstag 13.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal A, NIG 4.Stock
- Donnerstag 20.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal A, NIG 4.Stock
- Donnerstag 27.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal A, NIG 4.Stock
- Donnerstag 04.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal A, NIG 4.Stock
- Donnerstag 18.12. 09:45 - 13:00 Hörsaal A, NIG 4.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
1. Block: Anthropologische Bewusstseinsforschung:Bewusstseinsforschung in der Kultur- und SozialanthropologieBenachbarte wissenschaftliche Diskurse (Psychologie, Philosophie, Kognitions- und Neurowissenschaften)Definition und Induktion veränderter Bewusstseinzustände2. Block: ÜbergangsritualDas Übergangsritual revisited (Limalität & Communitas in unterschiedlichen Feldern)Grundlagen der kultur- und sozialanthropologischen Ritualtheorie und -forschungKulmination, Phasenübergänge, Kairos, heiliger Raum.Ritualforschung und Neurowissenschaften (Zugänge aus 1.,2. und 3. Person-Perspektive)3. Block: Angewandte BewusstseinsforschungVipassana-Meditation und Feldenkrais-Methode, aus Sicht der RitualforschungDas Übergangsritual PsychotherapieDer spirituelle Weg und seine Gefahren
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Im Laufe der Vorlesung wird ein historischer und thematischer Überblick im Feld der kultur- und sozialanthropologischen Bewusstseinsforschung und Ritualtheorie gegeben. Ein spezieller Fokus wird dabei auf Victor Turner und dessen dialektische Konzeption des Übergangsrituals gelegt. Der darin verwendete, zentrale Begriff der Liminalität wird innerhalb unterschiedlicher Ritualformen im Spannungsfeld von Religion, Psychotherapie und Anthropologie auf seine semantische Relevanz hin überprüft. Den Studierenden wird in diesem Sinne ein theoretischer und methodischer Einblick anhand fundierter anthropologischer Quellen und diverser Querbezüge zu psychologischen, erkenntnistheoretischen und psychotherapeutischen Diskursen geboten.
Prüfungsstoff
Die Lehrinhalte werden unter Bezugnahme auf Fachliteratur, Internetquellen, audiovisuelle Materialien sowie eigene Feldforschungen dargelegt. Eine begleitende Lehrplattform (Moodle) wird eingerichtet.
Literatur
BATESON, Gregory 1987: Geist und Natur: eine notwendige Einheit, Frankfurt am Main: Suhrkamp.BOURGUIGNON, Erika 1973: Religion, Altered States of Consciousness and Social Change, Columbus: Ohio State University Press.DITTRICH, A. / C. SCHARFETTER 1987: Ethnopsychotherapie: Psychotherapie mittels aussergewöhnlicher Bewusstseinszustände in westlichen und indigenen Kulturen, Stuttgart: Enke.FELDENKRAIS, Moshé 1996: Bewußtheit durch Bewegung: der aufrechte Gang, Frankfurt am Main: Suhrkamp.KOCH-GÖPPERT, Gudrun 2008. Wissenschaftliches Forschen: Topographie der Bewusstseinszustände, Lit Verlag.MATURANA, Humberto /Francisco VARELA 2009. Der Baum der Erkenntnis: die biologischen Wurzeln menschlichen Erkennens, Frankfurt am Main: Fischer.REYNA, Stephen P. 2002: Connections: brain, mind, and culture in a social anthropology, London: Routledge.SCHARFETTER Christian 1997: Der spirituelle Weg und seine Gefahren: Spiritualität, Begriff, Typen, Bewusstseinsbereiche, Induktoren und Inhalte, Meditation, spirituelleKrise, Sekten und totalitäre Kulte, Stuttgart: Enke.STERN, Daniel N. 2007: Der Gegenwartsmoment: Veränderungsprozesse in Psychoanalyse, Psychotherapie und Alltag, Frankfurt am Main: Brandes & Apsel.TART, Charles T. 1972: States of Consciousness and State-Specific Sciences, in Science, Vol. 176, 1203-1210.TURNER, Victor 1988: The Anthropology of performance, New York: PAJ BooksTURNER, Victor 2005: Das Ritual: Struktur und Anti-Struktur, Frankfurt a.M.: Campus.VELMANS, Max 2000: Understanding consciousness, London: Routledge.VARELA Francisco J./ Evan THOMPSON 1992: Der mittlere Weg der Erkenntnis: die Beziehung von Ich und Welt in der Kognitionswissenschaft der Brückenschlag zwischen wissenschaftlicher Theorie und menschlicher Erfahrung, Bern: Scherz.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 14.04.2023 00:21