Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
240179 SE Bachelorseminar: Empirische Datenerhebung und Auswertung (2013W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Anwesenheitspflicht in der ersten Einheit!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 01.09.2013 00:01 bis Di 24.09.2013 23:59
- Abmeldung bis So 13.10.2013 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Dienstag 15.10. 13:15 - 16:30 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Dienstag 22.10. 13:15 - 16:30 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Dienstag 03.12. 13:15 - 16:30 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Dienstag 10.12. 13:15 - 16:30 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Dienstag 21.01. 13:15 - 16:30 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Dienstag 28.01. 13:15 - 16:30 Seminarraum A, NIG 4. Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Rahmen des Seminars sollen die Studierenden unter Anleitung ein Thema für die Bachelorarbeit entwickeln, ein Konzept und einen Forschungsplan erstellen, Datenerhebungen und Datenauswertung durchführen und die Arbeit verfassen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheitspflicht, aktive Teilnahme an Diskussionen, Arbeitsaufgaben und Präsentationen, regelmäßige Arbeitsberichte, Bachelorarbeit im Umfang von ca. 12.000 Wörtern.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Lehrziel des Seminars ist das Verfassen der empirisch orientierten Bachelorarbeit.
Prüfungsstoff
In den Seminarblöcken werden die diversen Arbeitsabschnitte (teilweise in Kleingruppen) erarbeitet und diskutiert. Die Datenerhebung und das Verfassen der BA-Arbeit erfolgen selbstständig und werden auch durch individuelles Coaching unterstützt.
Literatur
Online Lernunterlagen: http://eksa.univie.ac.at/lernunterlagen/methodenausbildung/
Beer, Bettina (Hg.) 2003. Methoden und Techniken der Feldforschung. Berlin: Reimer
Okely, Judith 2012. Anthropological Practice: Fieldwork and the Ethnographic Method. London/New York, Berg Publishers.
Beer, Bettina (Hg.) 2003. Methoden und Techniken der Feldforschung. Berlin: Reimer
Okely, Judith 2012. Anthropological Practice: Fieldwork and the Ethnographic Method. London/New York, Berg Publishers.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39