240186 PR Die Osterfeiern in Patras u. Umgebung im Kontext der wirtschaftlich-sozialen Lage Griechenlands (P1) (2013S)
in the political and economic context of contemporary Greece
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzung: Teilnahme am parallelen Methoden-Seminar, das sowohl zur Vorbereitung als auch zur Auswertung des FP dient.Vorbesprechung: 5.3. 13:15-14:45 SR-A
Feldforschung von 28.4. bis 17.5. 2013
Anreise: eigene Organisation, Treffen voraussichtl. am 28.4. in Patras
Feldforschung von 28.4. bis 17.5. 2013
Anreise: eigene Organisation, Treffen voraussichtl. am 28.4. in Patras
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 01.02.2013 00:01 bis Mo 25.02.2013 12:00
- Abmeldung bis So 17.03.2013 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Zielsetzungen und Erfolgsvoraussetzung: Transkriptionen der Interviews und Interpretation im Rahmen eines kurzen Textes.
Aus der Forschung könnte auch eine Masters-Arbeit zu einem der Themen des FP entstehen.
Aus der Forschung könnte auch eine Masters-Arbeit zu einem der Themen des FP entstehen.
Prüfungsstoff
Zu diesem Zweck sollen "multi-sited" nach Absprache mit den TeilnehmerInnen möglicherweise auch zeitgleich an verschiedenen Orten einzelne Themenkomplexe empirisch erarbeitet werden. Unter anderem wird ein für seine "modernen" Mönche bekanntes Kloster in der Nähe von Patras besucht und die Aktivitäten der Mönche (Pop-Musik, mediale Mittel) untersucht werden. Daneben sollen Kontakte zu Studierenden in Patras für qualitative Interviews benützt werden und letztlich auch die Bevölkerung von Leonidio, einem Ort am Peloponnes zu dem von einem früheren FP ausgezeichnete Kontakte bestehen, als ländliche Alternative untersucht werden.
Methode: narrativ-biographische Interviews
Methode: narrativ-biographische Interviews
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39
Zentrale Forschungsfrage: wie beeinflussen die veränderten Zukunftschancen die Einstellungen der jungen Generation zur orthodoxen Religion und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle?