Universität Wien

240198 SE SE Masterseminar (2017S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Version 2013: PM Wissenschaftliches Arbeiten; SE Masterseminar

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 06.03. 09:00 - 12:00 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Montag 27.03. 09:00 - 12:00 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Montag 24.04. 09:00 - 12:00 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Montag 08.05. 09:00 - 12:00 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Montag 22.05. 09:00 - 12:00 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Montag 19.06. 09:00 - 12:00 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung unterstützt bei der Entwicklung und Ausarbeitung der eigenen Masterarbeit in unterschiedlichen Phasen der Arbeit. Im Mittelpunkt stehen Gruppendiskussionen zur Frage von adäquaten Theorien und Methoden für das jeweilige Abschlussprojekt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Regelmäßige AKTIVE Teilnahme, Präsentation des Forschungsprojektes (inkl. Handout bzw./und PPP) mit eingehendem Feedback der Gruppe und der LV-Leiterin, Exposé und Verschriftlichung eines Arbeitsteiles.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Regelmäßige AKTIVE (Diskussions-) Teilnahme (25%), Exposé (15%), Präsentation des individuellen Forschungsprojektes (30 %, inkl. Handout bzw./und PPP), Textprobe (30%).

Prüfungsstoff

Präsentationen und Diskussion von Teilen der eigenen Arbeit, peer-feedback und Anleitung der LV-Leiterin, Textarbeit.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40