Universität Wien

240203 SE+UE SE+UE Vorbereitungsübung (2016W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 19.10. 09:00 - 13:30 Seminarraum SG3 Gender-Studies, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Dienstag 29.11. 09:00 - 13:30 Seminarraum SG3 Gender-Studies, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Mittwoch 30.11. 09:00 - 13:30 Seminarraum SG3 Gender-Studies, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Dienstag 10.01. 09:00 - 13:30 Seminarraum SG3 Gender-Studies, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Mittwoch 11.01. 09:00 - 17:00 Seminarraum SG3 Gender-Studies, Sensengasse 3, Bauteil 1

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In dieser Veranstaltung werden Sie zur Konzeption der Masterarbeit angeleitet (Themenfindung, Fragestellung, Methodik). Die Entwicklung der Konzeption erfolgt sowohl unter peer-to-peer feedback, als auch unter Hilfestellung der Dozentin.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

regelmäßige Anwesenheit, Präsentation drafts und feedback, Expose

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

At the end of this course students will be able to present a specific topic, adequate methods and theories, research questions and a schedule for their master thesis.

Prüfungsstoff

Aktive teilnahme, Präsentation mit handout, Teilnahme Feedbacks, Ausgearbeitetes Expose und Zeitplan für die Masterarbeit

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA Gender Studies (2013): PM Wissenschaftliches Arbeiten

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40