240235 VO Sozialwissenschaftliche Methoden der Gender Studies (2009S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 11.03. 17:00 - 20:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 25.03. 17:00 - 20:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 01.04. 17:00 - 20:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 22.04. 17:00 - 20:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 06.05. 17:00 - 20:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 20.05. 17:00 - 20:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 03.06. 17:00 - 20:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 17.06. 17:00 - 20:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung ist eine Einführung in Sozialwissenschaftliche Methoden, wobei in dieser Übung speziell ausgewählte qualitative Methoden theoretisch erlernt und praktisch erprobt werden. Mittels Kleingruppenprojekten, die an bereits bestehende Forschungsinteressen anknüpfen können, werden verschiedene Erhebungs- und Auswertungsmethoden erlernt und direkt umgesetzt. Die Lehrveranstaltung richtet sich an alle, die qualitative Methoden kennen lernen und/oder für ein bereits geplantes Projekt anwenden wollen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kenntnis der wichtigsten Ansätze qualitativer Sozialforschung sowie ihrer praktischen Umsetzung.
Prüfungsstoff
Auseinandersetzung mit den wichtigsten Forschungsprinzipien qualitativer Sozialforschung mittels ausgewählter Literatur, Präsentation und Diskussion, sowie Anwendung ausgewählter qualitativer Methoden an konkreten Projekten.
Literatur
Wird in der ersten Einheit bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40