240525 AL Anthropologisches Laboratorium (P6) (2018S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Anwesenheitspflicht in der ersten Einheit
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 01.02.2018 00:01 bis Mo 26.02.2018 23:59
- Abmeldung bis Mo 19.03.2018 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Zusätzlich noch individuelle Einzeltermine.
- Dienstag 13.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Dienstag 10.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Dienstag 05.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum A, NIG 4. Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsimanent: Obligatorische Präsentation des Themas während der LV, Teilnahme an den Diskussionen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für einen positiven Abschluss müssen 50 % der Punkte erbracht werden.
Prüfungsstoff
Alle in der Lehrveranstaltung durchgenommene Inhalte
Literatur
Literatur wird anlassorientiert besprochen und entsprechende weiterführende Hinweise gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40
Diese Lehrveranstaltung dient dazu, Master-Studierenden die Möglichkeit zu geben, mit dem LV-Leiter, aber auch untereinander, Aspekte der MA-Arbeit zu besprechen, zu reflektieren und kritisch einzelne Punkte des Aufbaus, der inneren Struktur, formale Kriterien sowie inhaltliche Bereiche zu diskutieren. Ziel ist es, damit den Schreibenden Hilfestellung anzubieten, Unklarheiten zu beseitigen und Ermunterung für eine erfolgreiche Fertigstellung der Arbeit zu geben.