Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
250002 VO STEOP: Einführung in das mathematische Arbeiten (2012W)
Labels
WICHTIG: Informationsveranstaltung am 1. Oktober 2012, 9:15-11:15; Audimax Hauptgebäude der Universität, Universitätsring 1, 1010 Wien
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Hermann Schichl
- Florian Aigner (TutorIn)
- Sarah Hendorfer (TutorIn)
- Tim Benedikt Herbstrith (TutorIn)
- David Langer (TutorIn)
- Bettina Ponleitner (TutorIn)
- Daniel Scherl (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
02.10.
08:00 - 10:00
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Mittwoch
03.10.
08:00 - 10:00
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Donnerstag
04.10.
08:00 - 10:00
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Montag
08.10.
08:00 - 10:00
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Dienstag
09.10.
08:00 - 10:00
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Mittwoch
10.10.
08:00 - 10:00
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Donnerstag
11.10.
08:00 - 10:00
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Montag
15.10.
08:00 - 10:00
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Dienstag
16.10.
08:00 - 10:00
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Mittwoch
17.10.
08:00 - 10:00
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Donnerstag
18.10.
08:00 - 10:00
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Montag
22.10.
08:00 - 10:00
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Dienstag
23.10.
08:00 - 10:00
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Mittwoch
24.10.
08:00 - 10:00
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Donnerstag
25.10.
08:00 - 10:00
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Montag
29.10.
08:00 - 10:00
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Dienstag
30.10.
08:00 - 10:00
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Mittwoch
31.10.
08:00 - 10:00
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Montag
12.11.
09:00 - 09:55
Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung; Termine siehe http://plone.mat.univie.ac.at/studium/studienbeginn/ws1213/bachelorstudium-ws-2012-13/ema
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Als schriftliche Grundlage der Vorlesung dient das von Hermann Schichl und Roland Steinbauer verfasste Buch "Einführung in das mathematische Arbeiten" (2. Auflage, Springer, 2012).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
GHM
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:24
Einführung in die Logik.
Mengenlehre: Mengen, Relationen, Abbildungen.
Algebra: Gruppen, Ringe, Körper.
Zahlen: natürliche, ganze, rationale, reelle und komplexe Zahlen.
Analytische Geometrie in der Ebene und im Raum.