Universität Wien

250005 SE Bachelorseminar 2 (2014S)

13.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 25 - Mathematik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Zusammenfassung

1 Hofbauer
2 Hauser

An/Abmeldung

Gruppen

Gruppe 1

Anmeldungen für das Bachelorseminar 2 sind bis 20. März unter
http://www.univie.ac.at/nuhag-php/seminar/index.php
möglich. Dort findet man auch weitere Informationen.
Vorbesprechung am 7. März um 13:00 Uhr im Seminarraum 08.

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 07.03. 13:00 - 16:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 14.03. 13:00 - 16:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 21.03. 13:00 - 16:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 28.03. 13:00 - 16:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 04.04. 13:00 - 16:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 11.04. 13:00 - 16:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 02.05. 13:00 - 16:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 09.05. 13:00 - 16:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 16.05. 13:00 - 16:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 23.05. 13:00 - 16:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 30.05. 13:00 - 16:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 06.06. 13:00 - 16:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 13.06. 13:00 - 16:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 20.06. 13:00 - 16:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 27.06. 13:00 - 16:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Gruppe 2

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 07.03. 13:00 - 17:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 14.03. 13:00 - 17:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 21.03. 13:00 - 17:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 28.03. 13:00 - 17:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 04.04. 13:00 - 17:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 11.04. 13:00 - 17:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 02.05. 13:00 - 17:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 09.05. 13:00 - 17:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 16.05. 13:00 - 17:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 23.05. 13:00 - 17:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 30.05. 13:00 - 17:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 06.06. 13:00 - 17:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 13.06. 13:00 - 17:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 20.06. 13:00 - 17:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Freitag 27.06. 13:00 - 17:00 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Es ist ein Vortrag von 45 Minuten zu halten und eine Bachelorarbeit im Umfang von 25 Seiten zu verfassen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA2

Letzte Änderung: Di 08.09.2020 00:26