250011 SE Seminar zur Unterrichtsplanung (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 08.10. 13:00 - 15:00 Seminarraum
- Mittwoch 15.10. 13:00 - 15:00 Seminarraum
- Mittwoch 22.10. 13:00 - 15:00 Seminarraum
- Mittwoch 29.10. 13:00 - 15:00 Seminarraum
- Mittwoch 05.11. 13:00 - 15:00 Seminarraum
- Mittwoch 12.11. 13:00 - 15:00 Seminarraum
- Mittwoch 19.11. 13:00 - 15:00 Seminarraum
- Mittwoch 26.11. 13:00 - 15:00 Seminarraum
- Mittwoch 03.12. 13:00 - 15:00 Seminarraum
- Mittwoch 10.12. 13:00 - 15:00 Seminarraum
- Mittwoch 17.12. 13:00 - 15:00 Seminarraum
- Mittwoch 07.01. 13:00 - 15:00 Seminarraum
- Mittwoch 14.01. 13:00 - 15:00 Seminarraum
- Mittwoch 21.01. 13:00 - 15:00 Seminarraum
- Mittwoch 28.01. 13:00 - 15:00 Seminarraum
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Methodisch-didaktische Prinzipien und Sozialformen des Mathematikunterrichts; vergleichende Analyse und praxisorientierte Überlegungen; Planung von Unterrichtseinheiten und (nach Maßgabe der Möglichkeiten) Umsetzung im Klassenraum
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Unterrichtsplanung ist zu präsentieren und eine schriftliche Ausarbeitung der Planung ist als Seminararbeit abzugeben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Schaffen von Grundlagen für kompetente Unterrichtsplanung
Prüfungsstoff
Vortrag, Diskussion: Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Unterrichtsgestaltung
Arbeit in Kleingruppen: Planung und Durchführung (oder Präsentation) einer Unterrichtsreihe zu einem Themengebiet wahlweise aus Unter- oder Oberstufe der AHS.
Arbeit in Kleingruppen: Planung und Durchführung (oder Präsentation) einer Unterrichtsreihe zu einem Themengebiet wahlweise aus Unter- oder Oberstufe der AHS.
Literatur
Wird zu Seminarbeginn bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LA
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40