250016 UE STEOP: Hilfsmittel aus der EDV (2016W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
STEOP
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 11.09.2016 00:00 bis So 25.09.2016 23:59
- Anmeldung von So 02.10.2016 00:00 bis So 09.10.2016 23:59
- Abmeldung bis Mo 31.10.2016 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Kerstin Ammann-Silvaggio
- Julia Raberger (TutorIn)
- Anna Rapberger (TutorIn)
- Denise Schmutz (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Einführungsblöcke:
Bitte nehmen Sie an einem der sechs ca. 30-minütigen Einführungsblöcke teil:Mo, 3.10. zu den Beginnzeiten: 15.00 Uhr, 15.30 Uhr und 16.00 Uhr
Di, 4.10. zu den Beginnzeiten: 13.00 Uhr, 13.30 Uhr, 14.00 Uhr
Inhalt: Vorbesprechung der Lehrveranstaltung, Einführung in die Benutzung der PC-RäumeWeitere Termine:Die Übungseinheiten finden parallel an vier regelmäßigen Terminen statt:
Mo, 15.00 Uhr - 16.30 Uhr wöchentlich ab 10.10. (Julia Raberger, Denise Schmutz)
Mo, 16.45 Uhr - 18.15 Uhr wöchentlich ab 10.10. (Julia Raberger, Anna Rapberger)
Mi, 15.00 Uhr - 16.30 Uhr wöchentlich ab 5.10. (Denise Schmutz, Timo Kutscher)
Mi, 16.45 Uhr - 18.15 Uhr wöchentlich ab 5.10. (Anna Rapberger, Timo Kutscher)
Bitte entscheiden Sie sich für einen dieser vier Termine und melden Sie sich entsprechend zur Übung an.Alle Termine finden in den PC-Räumen 2 und 3 der Fakultät für Mathematik statt: Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1. Untergeschoß: PC-Raum 2 und PC-Raum 3.Zur Abgabe der Übungsaufgaben verwenden wir Moodle (ab 3.10. verfügbar).Anwesenheitspflicht!Anmeldung:Anmeldung via U:SPACE (Punktesystem)
Anmeldefristen: 11.-25.9. sowie 2.-9.10. (Abmeldefrist: 31.10.)Bitte melden Sie sich wenn möglich bereits in der 1. Anmeldephase an. Alle Studierenden werden in die Übung aufgenommen. Falls Sie sich später anmelden, müssen Sie aber notfalls in eine andere Gruppe ausweichen. Diese Lehrveranstaltung wird jedes Semester angeboten, es stehen immer ausreichend Plätze zur Verfügung.Anrechnung:- Bachelor-Studium Mathematik (bei Studienbeginn seit WS 2011): Teil der StEOP, Pflichtfach.
Die Übung muss (zu Beginn des Studiums) absolviert werden. Erst nach Abschluss der STEOP dürfen weitere Lehrveranstaltungen absolviert werden!- Bachelor-Studium Unterrichtsfach Mathematik (bei Studienbeginn seit WS 2014): nicht Teil der STEOP, kein Pflichtfach.
Die Übung kann (irgendwann im Laufe des Studiums) als Wahlfach absolviert werden.- Diplom-Studium Unterrichtsfach Mathematik (bei Studienbeginn WS 2011 - SS 2014): Pflichtfach, nicht Teil der STEOP.
Die Übung muss (irgendwann im Laufe des Studiums) absolviert werden.
-
Montag
03.10.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Seminarraum 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock -
Montag
03.10.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Montag
10.10.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Seminarraum 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock -
Montag
10.10.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Montag
17.10.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Seminarraum 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock -
Montag
17.10.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Montag
24.10.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Seminarraum 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock -
Montag
24.10.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Montag
31.10.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Seminarraum 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock -
Montag
31.10.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Montag
07.11.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Seminarraum 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock -
Montag
07.11.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Montag
14.11.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Seminarraum 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock -
Montag
14.11.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Montag
21.11.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Seminarraum 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock -
Montag
21.11.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Montag
28.11.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Seminarraum 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock -
Montag
28.11.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Montag
05.12.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Seminarraum 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock -
Montag
05.12.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Montag
12.12.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Seminarraum 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock -
Montag
12.12.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Montag
09.01.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Seminarraum 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock -
Montag
09.01.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Montag
16.01.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Seminarraum 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock -
Montag
16.01.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Montag
23.01.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Seminarraum 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock -
Montag
23.01.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Montag
30.01.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Seminarraum 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock -
Montag
30.01.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Mathematica (Computeralgebrasystem), LaTeX-Grundlagen (Mathematische Textverarbeitung)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Zu jeder Übungseinheit wird es eine Übungsaufgabe geben. Diese muss vollständig gelöst, rechtzeitig elektronisch abgegeben und den TutorInnen erfolgreich mündlich präsentiert werden. Weiters wird erwartet, dass die Studierenden sich an den Diskussionen der Aufgaben in den Übungseinheiten regelmäßig beteiligen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für einen positiven Abschluss der Lehrveranstaltung muss zumindest mehr als die Hälfte der Übungsaufgaben vollständig gelöst und erfolgreich präsentiert werden. In der Benotung kommt den Aufgaben das Hauptgewicht zu, die Mitarbeit gibt den Ausschlag, falls zwischen zwei Noten zu entscheiden ist.
Gruppe 2
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Kerstin Ammann-Silvaggio
- Timo Kutscher (TutorIn)
- Anna Rapberger (TutorIn)
- Denise Schmutz (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Anwesenheitspflicht!
-
Dienstag
04.10.
13:00 - 14:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß - Mittwoch 05.10. 15:00 - 16:30 PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
-
Mittwoch
05.10.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß - Mittwoch 12.10. 15:00 - 16:30 PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
-
Mittwoch
12.10.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß - Mittwoch 19.10. 15:00 - 16:30 PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
-
Mittwoch
19.10.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß - Mittwoch 09.11. 15:00 - 16:30 PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
-
Mittwoch
09.11.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß - Mittwoch 16.11. 15:00 - 16:30 PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
-
Mittwoch
16.11.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Mittwoch
23.11.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Mittwoch
23.11.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Mittwoch
30.11.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Mittwoch
30.11.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Mittwoch
07.12.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Mittwoch
07.12.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Mittwoch
14.12.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Mittwoch
14.12.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Mittwoch
11.01.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Mittwoch
11.01.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Mittwoch
18.01.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Mittwoch
18.01.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Mittwoch
25.01.
15:00 - 16:30
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß -
Mittwoch
25.01.
16:45 - 18:15
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
wie für Gruppe 1
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
wie für Gruppe 1
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
wie für Gruppe 1
Information
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
GHM
Letzte Änderung: Mi 18.09.2024 00:17