250018 VU Fachdidaktische Vertiefung (2022S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
GEMISCHT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 10.02.2022 00:00 bis Do 24.02.2022 10:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2022 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Wenn Sie an dieser Lehrveranstaltung teilnehmen möchten, kommen Sie bitte unbedingt pünktlich zur Vorbesprechung (also zum ersten Termin am 3. Oktober um 09:45 Uhr)! Diese findet vor Ort im Hörsaal 11 statt. Falls bei der Vorbesprechung Studierende mit Anmeldung nicht erscheinen, werden diese Studierende von der Liste der Teilnehmer*innen gestrichen und die dadurch freiwerdenden Plätze der Reihe nach an die anwesenden Studierenden von der Warteliste vergeben.
Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Regeln!Update (21.03.2022): Die Termine am 24.03., 31.03. und 07.04. finden im Distance Learning auf Moodle (BigBlueButton) statt!- Donnerstag 03.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 10.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 17.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 24.03. 09:45 - 11:15 Digital
- Donnerstag 31.03. 09:45 - 11:15 Digital
- Donnerstag 07.04. 09:45 - 11:15 Digital
- Donnerstag 28.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 05.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 12.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 19.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 02.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 09.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 23.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 30.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Inhalte: In dieser Lehrveranstaltung sollen Artikel aus aktuellen fachdidaktischen Zeitschriften und Büchern sowie Vorträge von verschiedenen Didaktikkonferenzen von den Studierenden in Kleingruppen oder in Einzelarbeit (je nach Anzahl der Teilnehmer*innen) in geeigneter Weise zusammengefasst bzw. ergänzt und vorgetragen werden. Die Vorträge können in deutscher oder englischer Sprache abgehalten werden. Nach Möglichkeit werden online-Gastvorträge das Programm des Seminars ergänzen.Ziele: Kennenlernen aktueller Entwicklungen der Fachdidaktik, Einschätzen und Verbessern des eigenen Vortrags, objektives und konstruktives Feedback zu den Vorträgen geben können.Methoden: Gruppenarbeit, Vortrag, Diskussion
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Leistungskontrolle erfolgt aufgrund der Präsentation, der abgegebenen Zusammenfassung, sowie der regelmäßigen aktiven Anwesenheit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderungen für eine positive Absolvierung:
*) Präsentation von 60 Minuten Dauer in Gruppen oder Einzelarbeit
*) Abgabe einer schriftlichen Zusammenfassung der Präsentation in Moodle bis 30.6.2022
*) Regelmäßige aktive Anwesenheit und Beteiligung an Feedback und DiskussionenBeurteilung der Teilleistungen / Beurteilungsmaßstab:
*) Durchführung der Präsentation (65 %)
*) schriftliche Zusammenfassung (15 %)
*) regelmäßige Beteiligung an den Diskussionen (20 %)
*) Präsentation von 60 Minuten Dauer in Gruppen oder Einzelarbeit
*) Abgabe einer schriftlichen Zusammenfassung der Präsentation in Moodle bis 30.6.2022
*) Regelmäßige aktive Anwesenheit und Beteiligung an Feedback und DiskussionenBeurteilung der Teilleistungen / Beurteilungsmaßstab:
*) Durchführung der Präsentation (65 %)
*) schriftliche Zusammenfassung (15 %)
*) regelmäßige Beteiligung an den Diskussionen (20 %)
Prüfungsstoff
Ausarbeiten und Durchführen des Seminarvortrags basierend auf vorgegebene (und im Bedarfsfall zu ergänzende) Literatur; Diskussion, Reflexion und Feedback über Inhalt und Präsentation des Vortrags
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
UFMA07
Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:28