Universität Wien

250025 UE Übungen zu "Grundbegriffe der Topologie" (2010S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 25 - Mathematik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Zusammenfassung

1 Steinbauer
2 Steinbauer
3 Steinbauer

An/Abmeldung

Gruppen

Gruppe 1

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 08.03. 12:15 - 13:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Montag 15.03. 12:15 - 13:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Montag 22.03. 12:15 - 13:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Montag 12.04. 12:15 - 13:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Montag 19.04. 12:15 - 13:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Montag 26.04. 12:15 - 13:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Montag 03.05. 12:15 - 13:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Montag 10.05. 12:15 - 13:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Montag 17.05. 12:15 - 13:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Montag 31.05. 12:15 - 13:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Montag 07.06. 12:15 - 13:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Montag 14.06. 12:15 - 13:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Montag 21.06. 12:15 - 13:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Montag 28.06. 12:15 - 13:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Übungen sind eine wichtige Ergänzung zur gleichnamigen VO: Sie dienen zur eigenständigen Erarbeitung und Vertiefung des Stoffes. Die Studierenden erarbeiten selbständig Lösungen zu Übungsaufgaben, die sie dann in den UE vortragen und diskutieren.

Gruppe 2

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 11.03. 12:15 - 13:00 Seminarraum
  • Donnerstag 18.03. 12:15 - 13:00 Seminarraum
  • Donnerstag 25.03. 12:15 - 13:00 Seminarraum
  • Donnerstag 15.04. 12:15 - 13:00 Seminarraum
  • Donnerstag 22.04. 12:15 - 13:00 Seminarraum
  • Donnerstag 29.04. 12:15 - 13:00 Seminarraum
  • Donnerstag 06.05. 12:15 - 13:00 Seminarraum
  • Donnerstag 20.05. 12:15 - 13:00 Seminarraum
  • Donnerstag 27.05. 12:15 - 13:00 Seminarraum
  • Donnerstag 10.06. 12:15 - 13:00 Seminarraum
  • Donnerstag 17.06. 12:15 - 13:00 Seminarraum
  • Donnerstag 24.06. 12:15 - 13:00 Seminarraum

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Übungen sind eine wichtige Ergänzung zur gleichnamigen VO: Sie dienen zur eigenständigen Erarbeitung und Vertiefung des Stoffes. Die Studierenden erarbeiten selbständig Lösungen zu Übungsaufgaben, die sie dann in den UE vortragen und diskutieren.

Gruppe 3

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 11.03. 10:00 - 11:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 18.03. 10:00 - 11:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 25.03. 10:00 - 11:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 15.04. 10:00 - 11:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 22.04. 10:00 - 11:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 29.04. 10:00 - 11:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 06.05. 10:00 - 11:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 20.05. 10:00 - 11:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 27.05. 10:00 - 11:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 10.06. 10:00 - 11:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 17.06. 10:00 - 11:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 24.06. 10:00 - 11:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Übungen sind eine wichtige Ergänzung zur gleichnamigen VO: Sie dienen zur eigenständigen Erarbeitung und Vertiefung des Stoffes. Die Studierenden erarbeiten selbständig Lösungen zu Übungsaufgaben, die sie dann in den UE vortragen und diskutieren.

Information

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

HAN

Letzte Änderung: Mi 13.11.2024 00:16