Universität Wien

250026 VO Schulmathematik 4 (Vektorrechnung) (2012S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 25 - Mathematik

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 07.03. 15:10 - 16:40 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 14.03. 15:10 - 16:40 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 21.03. 15:10 - 16:40 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 28.03. 15:10 - 16:40 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 18.04. 15:10 - 16:40 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 25.04. 15:10 - 16:40 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 02.05. 15:10 - 16:40 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 09.05. 15:10 - 16:40 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 16.05. 15:10 - 16:40 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 23.05. 15:10 - 16:40 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 30.05. 15:10 - 16:40 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 06.06. 15:10 - 16:40 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 13.06. 15:10 - 16:40 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 20.06. 15:10 - 16:40 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 27.06. 15:10 - 16:40 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diese Vorlesung gibt einen Überblick über die wichtigsten Themen der Vektorrechnung und der analytischen Geometrie in der 5. bis 7. Klasse AHS, von einem didaktischen Blickpunkt aus betrachtet. Schwerpunkte bilden Basiswissen und Grundvorstellungen. Didaktische Hintergrundüberlegungen und viele Unterrichtsvorschläge werden dargeboten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung nach Ende der Vorlesung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Vorlesung

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

LAD

Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:24