Universität Wien

250028 PS Analysis 2 (2022S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 25 - Mathematik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Zusammenfassung

2 Elbau , Moodle
3 Elbau , Moodle
4 Mercier , Moodle
5 Mercier , Moodle

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.

Gruppen

Gruppe 2

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Am Freitag, dem 6. Mai 2022, von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Hörsaal 1 und am Freitag, dem 24. Juni 2022 von 13:15 Uhr bis 14:45 Uhr im Hörsaal 4 finden gemeinsam für alle Übungsgruppen schriftliche Prüfung statt.

  • Dienstag 01.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 08.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 15.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 22.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 29.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 05.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 26.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 03.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 10.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 17.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 24.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 31.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 14.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 21.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 28.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Gruppe 3

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Am Freitag, dem 6. Mai 2022, von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Hörsaal 1 und am Freitag, dem 24. Juni 2022 von 13:15 Uhr bis 14:45 Uhr im Hörsaal 4 finden gemeinsam für alle Übungsgruppen schriftliche Prüfung statt.

  • Mittwoch 02.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 09.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 16.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 23.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 30.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 06.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 27.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 04.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 11.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 18.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 25.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 01.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 08.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 15.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 22.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 29.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Gruppe 4

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 07.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 14.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 21.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 28.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 04.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 25.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 02.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 09.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 16.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 23.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 30.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 13.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 20.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 27.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Gruppe 5

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 07.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 14.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 21.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 28.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 04.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 25.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 02.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 09.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 16.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 23.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 30.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 13.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 20.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 27.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Durch eigenständiges Lösen und Präsentieren von Übungsbeispielen sollen die Themen der Vorlesungen "Analysis 2" erarbeitet werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Bewertung der Lösungen der wöchentlich ausgegebenen Übungsbeispiele zu Analysis (schriftliche Abgaben sowie Präsentationen an der Tafel), Mitarbeit in den Übungsstunden und zwei schriftliche Prüfungen.

Die Lehrveranstaltung soll nach Möglichkeit vor Ort stattfinden. Wenn dies nicht möglich ist, wird sie in einem gemischten Format angeboten werden. In diesem Fall ist es erforderlich, daß alle teilnehmenden Studierenden über eine Möglichkeit verfügen, handschriftlich auf einer virtuellen Tafel zu schreiben. Zeichentablets können in der Fachbereichsbibliothek Wirtschaftswissenschaften und Mathematik am Oskar-Morgenstern-Platz 1 ausgeliehen werden ( https://mmf.univie.ac.at/grafiktabletts/ ).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Für eine positive Beurteilung müssen
- zumindest 60% aller wöchentlichen Übungsbeispiele gelöst werden,
- zumindest zwei Übungsbeispiele korrekt an der Tafel präsentiert werden und
- bei den schriftlichen Prüfungen am 6. Mai und 24. Juni 2022 zumindest die Hälfte der möglichen Punkte erreicht werden.

Regelmäßige Anwesenheit in den Übungen wird erwartet.

Prüfungsstoff

Der in der Vorlesung "Analysis 2" und in den Übungen dazu behandelte Stoff.

Literatur

- Otto Forster, Analysis 2, Differentialrechnung im R^n, gewöhnliche Differentialgleichungen, 10. Auflage, Springer Spektrum, 2013.
DOI: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02357-7 (eBook frei über die Universitätsbibliothek beziehbar)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

AN2

Letzte Änderung: Mo 11.04.2022 11:09