Universität Wien FIND

250040 PR Grundlagen der EDV (2022W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 25 - Mathematik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
VOR-ORT

Zusammenfassung

1 Piskernig , Moodle
2 Ammann-Silvaggio , Moodle

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.

Gruppen

Gruppe 1

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Mittwoch 05.10. 13:15 - 14:45 PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Mittwoch 05.10. 15:00 - 16:30 PC-Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Mittwoch 12.10. 13:15 - 14:45 PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Mittwoch 12.10. 15:00 - 16:30 PC-Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Mittwoch 19.10. 13:15 - 14:45 PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Mittwoch 19.10. 15:00 - 16:30 PC-Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Mittwoch 09.11. 13:15 - 14:45 PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Mittwoch 09.11. 15:00 - 16:30 PC-Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Mittwoch 16.11. 13:15 - 14:45 PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Mittwoch 16.11. 15:00 - 16:30 PC-Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß

Gruppe 2

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Montag 03.10. 15:00 - 16:30 PC-Seminarraum 1, Kolingasse 14-16, OG01
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Montag 10.10. 15:00 - 16:30 PC-Seminarraum 1, Kolingasse 14-16, OG01
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Montag 17.10. 15:00 - 16:30 PC-Seminarraum 1, Kolingasse 14-16, OG01
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Montag 24.10. 15:00 - 16:30 PC-Seminarraum 1, Kolingasse 14-16, OG01
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Montag 07.11. 15:00 - 16:30 PC-Seminarraum 1, Kolingasse 14-16, OG01
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Montag 14.11. 15:00 - 16:30 PC-Seminarraum 1, Kolingasse 14-16, OG01
PC-Seminarraum 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
PC-Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Erlernen der prozeduralen Grundlagen der Programmiersprache Python beginnend bei einfachen sequenziellen Algorithmen bis hin zu Schleifen und Funktionen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

* Begleitende praktische Programmieraufgaben zu den Einheiten
* Mitarbeit in den Einheiten

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

* Lösung der bereitgestellten Aufgaben (insgesamt 50 Punkte)

Die Lösungen der Aufgaben müssen rechtzeitig in Moodle abgegeben werden.

Für einen positiven Abschluss der Lehrveranstaltung müssen bei den Aufgaben mehr als die Hälfte der Punkte erreicht werden.

Prüfungsstoff

Literatur

* Begleitendes Skriptum
* Folien zu den einzelnen LV-Einheiten

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: So 25.09.2022 20:08