250051 SE Seminar (Differntialgeometrie) Faserbündel (2010S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Dienstag, 2. März 2010 (Einführung)Mehr und aktuelle Details unter
http://www.mat.univie.ac.at/~kriegl/LVA-2010-SS.html
http://www.mat.univie.ac.at/~kriegl/LVA-2010-SS.html
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 02.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
- Dienstag 09.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
- Dienstag 16.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
- Dienstag 23.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
- Dienstag 13.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
- Dienstag 20.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
- Dienstag 27.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
- Dienstag 04.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
- Dienstag 11.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
- Dienstag 18.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
- Dienstag 01.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
- Dienstag 08.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
- Dienstag 15.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
- Dienstag 22.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
- Dienstag 29.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführung in die Theorie der Hauptfaserbündel.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Vorbereitetes Lesen eines Abschnittes der angegebenen Literatur
sowie Teilnahme an der Diskussion.
sowie Teilnahme an der Diskussion.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Auseinandersetzung mit aktueller Originalliteratur.
Prüfungsstoff
Gemeinsame Lektüre und Diskusssion einzelner Abschnitte in der Originalliteratur.
Literatur
H. Baum: Eichfeldtheorie, Springer 2009 Heidelberg
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MGES
Letzte Änderung: Fr 01.10.2021 00:23