250054 UE UE Schulmathematik Arithmetik und Algebra (2023W)
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
- Anmeldung von Fr 01.09.2023 00:00 bis So 24.09.2023 23:59
- Abmeldung bis Di 31.10.2023 23:59
Gruppen
Gruppe 1
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 02.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 16.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 30.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 13.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 27.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 11.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 15.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 29.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Gruppe 2
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 09.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 23.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 06.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 20.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 04.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 08.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 22.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Gruppe 3
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die VORBESPRECHUNG am 5. Oktober 2023, 11:30 Uhr, Seminarraum 11, ist UNBEDINGT PERSÖNLICH (Stellvertretung wird nicht anerkannt!) zu besuchen, um an den Übungen teilnehmen zu können. Für eine Teilnahme an den Übungen ist also sowohl eine Anmeldung über U:SPACE als auch die Anwesenheit bei der Vorbesprechung notwendig.
Wenn möglich, werden die Übungen einstündig jede Woche abgehalten: 11.30 bis 12:15 Uhr.
- Donnerstag 05.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 19.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 16.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 30.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 14.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 18.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Gruppe 4
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die VORBESPRECHUNG am 5. Oktober 2023, 12:15 Uhr, Seminarraum 11, ist UNBEDINGT PERSÖNLICH (Stellvertretung wird nicht anerkannt!) zu besuchen, um an den Übungen teilnehmen zu können. Für eine Teilnahme an den Übungen ist also sowohl eine Anmeldung über U:SPACE als auch die Anwesenheit bei der Vorbesprechung notwendig.
Wenn möglich, werden die Übungen einstündig jede Woche abgehalten: 12:15 bis 13 Uhr.
- Donnerstag 12.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 09.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 23.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 07.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 11.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 25.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Gruppe 5
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 04.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 18.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 15.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 29.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 13.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 17.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 31.01. 13:15 - 15:30 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Gruppe 6
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 11.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 25.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 08.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 22.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 06.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 10.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 24.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Gruppe 7
Lehrende
Termine
Gruppe 8
Lehrende
Termine
Gruppe 9
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Termin am 25.01. bei Bedarf
- Donnerstag 05.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 19.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 09.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 16.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 30.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 14.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 18.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 25.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Ausgehend von konkreten Aufgaben (meist zum Rechnen oder zum Analysieren, Diskutieren und Reflektieren) soll das arithmetische und algebraische Unterrichtsverständnis eine Vertiefung erfahren.Inhalte: Die zu behandelnden Themen werden natürlich eng an die Inhalte der zugehörigen Vorlesung angelehnt sein.Methode: Dennoch kann die Mathematik nur durch Selbsttun verinnerlicht werden. Die Übungen sind daraufhin ausgerichtet. An konkreten Aufgaben soll der Stoff der zugehörigen Vorlesung fachlich vertieft und didaktisch reflektiert werden.
Vorrechnen dieser Beispiele durch die Studierenden nach Aufruf an der Tafel. Selbstständiges Bearbeiten von vorgegebenen Aufgaben, Präsentation vor der Gruppe.