250058 PS Introductory seminar on group theory (2022S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 07.02.2022 00:00 bis Mo 21.02.2022 23:59
- Abmeldung bis Do 31.03.2022 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 01.03. 12:15 - 13:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 08.03. 12:15 - 13:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 15.03. 12:15 - 13:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 22.03. 12:15 - 13:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 29.03. 12:15 - 13:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 05.04. 12:15 - 13:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 26.04. 12:15 - 13:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 03.05. 12:15 - 13:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 10.05. 12:15 - 13:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 17.05. 12:15 - 13:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 24.05. 12:15 - 13:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 31.05. 12:15 - 13:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 14.06. 12:15 - 13:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 21.06. 12:15 - 13:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 28.06. 12:15 - 13:00 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
This is an exercise class for the lecture course "Group theory".The students are supposed to solve some exercises each week and to be prepared to present them at the blackboard. The aim is an active involvement of the students with the course material, deepening and extending their understanding of the topics in group theory.If the course must be held online, every week a set of exercises will be given as homework.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regular participation, blackboard or online presentations and discussions.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
60% of exercices done. At least 2 presentations.
Prüfungsstoff
The topics listed for the lecture "group theory".
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MALG
Letzte Änderung: Do 03.03.2022 16:09