250061 VO Grundzüge der mathematischen Logik (2019W)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Freitag 24.01.2020 12:00 - 14:45 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 05.03.2020
- Donnerstag 23.04.2020
- Donnerstag 04.06.2020
- Mittwoch 25.11.2020
- Dienstag 01.02.2022
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 04.10. 08:00 - 10:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 11.10. 08:00 - 10:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 18.10. 08:00 - 10:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 25.10. 08:00 - 10:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 08.11. 08:00 - 10:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 15.11. 08:00 - 10:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 22.11. 08:00 - 10:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 29.11. 08:00 - 10:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 06.12. 08:00 - 09:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Freitag 06.12. 08:00 - 10:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 13.12. 08:00 - 10:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 10.01. 08:00 - 10:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 17.01. 08:00 - 10:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 24.01. 08:00 - 10:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 31.01. 08:00 - 10:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Diese Vorlesung bietet eine Einführung in die mathematische Logik. Wir werden zunächst Aussagen- und Prädikatenlogik einführen und den Gödelschen Vollständigkeitssatz behandeln. Im Anschluss werden wir Nichtstandard-Modelle der natürlichen Zahlen betrachten und den berühmten ersten Gödelschen Unvollständigkeitssatz diskutieren. Dann werden wir uns der Mengenlehre widmen und unter anderem das Auswahlaxiom in seinen Varianten analysieren.Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.Weitere Informationen auf der Webseite zur Vorlesung: https://muellersandra.github.io/teaching/grundzuege-2019/
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung am 24.01.2020. Weitere Prüfungstermine werden auf Anfrage mündlich angeboten.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verständnis der zentralen in der Vorlesung behandelten Resultate und Anwendung dieser auf einfache Fragestellungen.
Prüfungsstoff
Inhalte der Lehrveranstaltung.
Literatur
Siehe Webseite, https://muellersandra.github.io/teaching/grundzuege-2019/
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
WLO
Letzte Änderung: Mi 02.02.2022 00:26