250075 VO Analysis auf Mannigfaltigkeiten (2014S)
Labels
Weiter Informationen (und die Beispiele fuer das zugehoerige Proseminar) finden sich hier: http://www.mat.univie.ac.at/~stefan/AM2014.html
Details
Sprache: Englisch
Prüfungstermine
- Freitag 04.07.2014
- Donnerstag 31.07.2014
- Donnerstag 31.07.2014
- Montag 29.09.2014
- Donnerstag 18.12.2014
- Montag 26.01.2015
- Montag 30.03.2015
- Montag 04.12.2017
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 03.03. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 06.03. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 10.03. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 13.03. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 17.03. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 20.03. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 24.03. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 27.03. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 31.03. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 03.04. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 07.04. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 10.04. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 28.04. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 05.05. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 08.05. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 12.05. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 15.05. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 19.05. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 22.05. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 26.05. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 02.06. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 05.06. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 12.06. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 16.06. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 23.06. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 26.06. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 30.06. 12:15 - 13:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Kurven, Flächen, Mannigfaltigkeiten, Vektorfelder, Flüsse, Lie Klammer, Differentialformen, äußere Ableitung, Integration, Satz von Stokes.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung nach Ende der Vorlesung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mit grundlegenden Konzepten der Analysis auf Mannigfaltigkeiten vertraut werden.
Prüfungsstoff
Koordinatenunabhängige Formulierung der Analysis.
Literatur
A. Cap, Differentialgeometrie I, Vorlesungsskriptum 2011. http://www.mat.univie.ac.at/~cap/files/diffgeom.pdfA. Kriegl, Differentialgeometrie, Vorlesungsskriptum 2009. http://www.mat.univie.ac.at/~kriegl/Skripten/2009SS.pdfK. Jänich, Vektoranalysis, Springer-Verlag, Berlin.P.W. Michor, Topics in differential geometry, Graduate Studies in Mathematics 93, AMS Providence, RI, 2008.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MGED
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40