250102 SE AG Ergodic Theory (2023W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 01.09.2023 00:00 bis So 01.10.2023 23:59
- Abmeldung bis Di 31.10.2023 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 05.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 12.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 19.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 09.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 16.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 23.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 30.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 07.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 14.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 11.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 18.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 25.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Dieses Forschungsseminar dient der Präsentation und Diskussion aktueller wissenschaftlicher Arbeiten, insbesondere durch Gastwissenschafter, Doktorand*innen, Studierenden die an ihrer Master Thesis arbeiten und Mitglieder der Arbeitsgruppe. Studierende, die in diesem Seminar ECTS-Punkte erwerben möchten werden gebeten frühzeitig mit der LV-Leitung Kontakt aufnehmen, um zu klären, ob dieses SE für sie gut geeignet ist. Danke! (Alternative: 250101 SE Seminar Stochastics and Dynamical Systems)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Beurteilung stützt sich in der Regel auf Vorträge über Forschungsthemen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aktive Teilnahme und Vortrag über Forschungsthemen. Studierende, die in diesem Seminar ECTS-Punkte erwerben möchten werden gebeten frühzeitig mit der LV-Leitung Kontakt aufnehmen, um zu klären, ob dieses SE für sie gut geeignet ist. Danke! (Alternative: 250101 SE Seminar Stochastics and Dynamical Systems)
Prüfungsstoff
Wird in der LV festgelegt.
Literatur
Wird in der LV besprochen.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MSTS
Letzte Änderung: Fr 21.07.2023 13:07