Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

250109 PJ+SE Projektseminar (Angewandte Mathematik): Modellierung und Visualisierung (2010S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 25 - Mathematik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 01.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Montag 08.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Montag 15.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Montag 22.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Montag 12.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Montag 19.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Montag 26.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Montag 03.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Montag 10.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Montag 17.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Montag 31.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Montag 07.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Montag 14.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Montag 21.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Montag 28.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Je nach Interesse der Teilnehmerinnen & Teilnehmer: ein Thema aus Modellierung oder Visualisierung.

Für Modellierung wäre das Eindringen und der praktische Umgang mit den Level Set Methoden eine interessante Option. Damit kann man verschiedenste Dinge behandeln: die Ausbreitung von Flammenfronten, automatische Bildsegmentierung (z.B. automatische Abgrenzung verschiedener Gewebetypen in Computertomographiescans), Optimierungsaufgaben und vieles andere. Für einen Überblick siehe etwa
http://math.berkeley.edu/~sethian/2006/Applications/Menu_Expanded_Applications.html

Andere Fragestellungen bzw. Beschäftigung mit Visualisierung wären auf Wunsch ebenfalls möglich.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

nach den Leistungen bei Vortrag / Implementierung von Methoden

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Vorträge + Entwicklungen am Computer

Literatur

wird im ersten Seminar beprochen

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MAMS

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40