Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
250125 SE Seminar (Dynamische Systeme) (2009W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
08.10.
14:00 - 16:00
Seminarraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
Donnerstag
15.10.
14:00 - 16:00
Seminarraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
Donnerstag
22.10.
14:00 - 16:00
Seminarraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
Donnerstag
29.10.
14:00 - 16:00
Seminarraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
Donnerstag
05.11.
14:00 - 16:00
Seminarraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
Donnerstag
12.11.
14:00 - 16:00
Seminarraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
Donnerstag
19.11.
14:00 - 16:00
Seminarraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
Donnerstag
26.11.
14:00 - 16:00
Seminarraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
Donnerstag
03.12.
14:00 - 16:00
Seminarraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
Donnerstag
10.12.
14:00 - 16:00
Seminarraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
Donnerstag
17.12.
14:00 - 16:00
Seminarraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
Donnerstag
07.01.
14:00 - 16:00
Seminarraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
Donnerstag
14.01.
14:00 - 16:00
Seminarraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
Donnerstag
21.01.
14:00 - 16:00
Seminarraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
Donnerstag
28.01.
14:00 - 16:00
Seminarraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vorträge von Teilnehmern über Themen der Ergodentheorie und Topologischen Dynamik auf der Grundlage eines einführenden Manuskripts von Franz Hofbauer und Klaus Schmidt, das bei Birkhäuser erscheinen wird. Vorausgesetzt wird Kenntnis der Masstheorie.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Benotung der Vorträge
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Einführung in die Ergodentheorie und topologische Dynamik
Prüfungsstoff
Seminarvorträge
Literatur
Wird den Teilnehmern zur Verfügung gestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MSTS
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40