250128 SE Forschend entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe (2016W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
PH-WIEN
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 04.09.2016 00:00 bis So 18.09.2016 23:59
- Anmeldung von Fr 23.09.2016 10:00 bis Do 29.09.2016 23:59
- Abmeldung bis So 09.10.2016 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zeit: 14.00-16.30 Uhr
Ort: PH Wien
Raum: 4.2.063
Beginndatum: 19.10.2016
weitere Termine: Mittwochs von 14.00-16.30 Uhr
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Leistungskontrolle erfolgt aufgrund der regelmäßigen Anwesenheit, aktiven Teilnahme an Diskussions- und Reflexionsphasen, der verpflichtenden Hospitationen von Führungen im HdMa, individueller Bearbeitungen von Lernumgebungen bzw. forschend entdeckender Unterrichtssequenzen und Präsentationen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheit von mind. 75%, Abgabe der im Seminar gestellten Arbeitsaufträge, aktive Mitarbeit, sowie Präsentationen und Hospitationen
Prüfungsstoff
Stoff der Lehrveranstaltung
Literatur
wird im Seminar bekanntgegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
UFMA09
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:54
Theoretische und praktische Auseinandersetzung mit dem Thema Forschend entdeckendes Lernen in Mathematik in Theorie, Forschend entdeckendes Lernen in Mathematik in Praxis mit Schüler/innenkontakt (Haus der Mathematik der PHW), Forschend entdeckendes Lernen mit Lernumgebungen
Ziele:
Studierende ...
… setzen sich mit aktueller Forschungsliteratur zum forschend entdeckenden Lernen im Mathematikunterricht auseinander
… sie erleben das Haus der Mathematik (HdMa) der PHW als außerschulischen Lernort
… lernen Lernumgebungen kennen und bewerten
… entwickeln Unterrichtsmaterialien, die forschend entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht ermöglichen
… entwickeln Untersuchungsdesigns und –instrumente, die die Evaluation forschender Unterrichtssequenzen ermöglichen
… analysieren forschende Unterrichtssequenzen im Mathematikunterricht
Methode:
Literaturstudium, reflektierte Praxis, Aktionsforschungsprojekte