Universität Wien

250311 PS Proseminar zu Graphentheorie (2006S)

Proseminar zu Graphentheorie

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 25 - Mathematik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Erstmals am Donnerstag, 2.3.2006

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 02.03. 11:05 - 11:50 Seminarraum
  • Donnerstag 09.03. 11:05 - 11:50 Seminarraum
  • Donnerstag 16.03. 11:05 - 11:50 Seminarraum
  • Donnerstag 23.03. 11:05 - 11:50 Seminarraum
  • Donnerstag 30.03. 11:05 - 11:50 Seminarraum
  • Donnerstag 06.04. 11:05 - 11:50 Seminarraum
  • Donnerstag 27.04. 11:05 - 11:50 Seminarraum
  • Donnerstag 04.05. 11:05 - 11:50 Seminarraum
  • Donnerstag 11.05. 11:05 - 11:50 Seminarraum
  • Donnerstag 18.05. 11:05 - 11:50 Seminarraum
  • Donnerstag 01.06. 11:05 - 11:50 Seminarraum
  • Donnerstag 08.06. 11:05 - 11:50 Seminarraum
  • Donnerstag 22.06. 11:05 - 11:50 Seminarraum
  • Donnerstag 29.06. 11:05 - 11:50 Seminarraum

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Begleitende Lehrveranstaltung zur Vorlesung Graphentheorie. Die Begriffe und Methoden aus der Vorlesung werden an Hand von Übungsbeispielen gefestigt und vertieft. Details und aktuelle Informationen unter
http://www.mat.univie.ac.at/~teisenko/lehre.html

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Diestel: Graphentheorie, Springer, 2000
Bondy, Murty: Graph Theory with Applications, Elsevier, 1976
Bollobas: Modern graph theory, Springer 1998
Behzad, Chartrand, Lesniak-Foster: Graphs & Digraphs, Wadsworth, 1979

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40