250360 VO Lineare Algebra und Geometrie 1 (2007S)
Lineare Algebra und Geometrie 1
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 27.03. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Donnerstag 29.03. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Dienstag 17.04. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Donnerstag 19.04. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Dienstag 24.04. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Donnerstag 26.04. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Donnerstag 03.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Dienstag 08.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Donnerstag 10.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Dienstag 15.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Dienstag 22.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Donnerstag 24.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Donnerstag 31.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Dienstag 05.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Dienstag 12.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Donnerstag 14.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Dienstag 19.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Donnerstag 21.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Dienstag 26.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Donnerstag 28.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Durch eine solide und breite Einführung in das algebraische und geometrische Denken soll eine sichere Basis für das weitere Studium gelegt
werden, in welchem vor allem algebraische Methoden von grundsätzlicher Bedeutung sind.
werden, in welchem vor allem algebraische Methoden von grundsätzlicher Bedeutung sind.
Prüfungsstoff
Mischung von konkreten geometrischen und abstrakten algebraischen Methoden
Literatur
H. Anton: Lineare Algebra, Spektrum Verlag 1998
S. Bosch: Lineare Algebra, Springer Verlag 2001
H.E. Rose: Linear Algebra, Birkhäuser Verlag 2002
S. Bosch: Lineare Algebra, Springer Verlag 2001
H.E. Rose: Linear Algebra, Birkhäuser Verlag 2002
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.10.2024 00:15
Naturwissenschaften, Anwendung finden: Lineare Gleichungssysteme, Vektorräume, euklidische Geometrie, lineare Abbildungen, Matrizen, Dualräume, Quotientenräume, Determinanten. Da mancherlei Anknüpfungspunkte an den Schulstoff vorhanden sind ist die Vorlesung als Einstieg in die
universitäre Mathematik bestens geeignet.