Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

250390 SE Seminar zur Fachdidaktik (2007S)

Seminar zur Fachdidaktik

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 25 - Mathematik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 08.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Donnerstag 15.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Donnerstag 22.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Donnerstag 29.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Donnerstag 19.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Donnerstag 26.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Donnerstag 03.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Donnerstag 10.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Donnerstag 24.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Donnerstag 31.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Donnerstag 14.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Donnerstag 21.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum
  • Donnerstag 28.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Modellierungsaufgaben in Mathematik. Bevor man "Modellierungsaufgaben" in der Schule unterrichtet, soll man natürlich selbst einmal Erfahrungen im Modellieren gesammelt haben. Dieses Seminar bietet eine Gelegenheit dazu.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Studierenden sollen eigene Erfahrungen im selbständigen Modellieren sammeln, eine wichtige und notwendige Voraussetzung, selber Modellieren
in der Schule später zu unterrichten.

Prüfungsstoff

Die Studierenden sollen in Gruppen das ganze Semester an einer Modellierungsaufgabe arbeiten, in den Seminarsitzungen und auch
außerhalb. In den Seminarsitzungen sollen die Gruppen immer wieder kurze Berichte geben ("Stand der Dinge"). Zum Schluss natürlich ein
umfangreicher schriftlicher Bericht über den Verlauf im ganzen Semester und ein abschließender Vortrag pro Gruppe.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40