Universität Wien

250445 VO Partielle Differentialgleichungen 2 (2008S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 25 - Mathematik

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 04.03. 11:00 - 12:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Mittwoch 05.03. 09:00 - 11:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Dienstag 11.03. 11:00 - 12:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Dienstag 01.04. 11:00 - 12:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Mittwoch 02.04. 09:00 - 11:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Dienstag 08.04. 11:00 - 12:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Mittwoch 09.04. 09:00 - 11:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Dienstag 15.04. 11:00 - 12:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Mittwoch 16.04. 09:00 - 11:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Dienstag 22.04. 11:00 - 12:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Mittwoch 23.04. 09:00 - 11:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Dienstag 29.04. 11:00 - 12:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Mittwoch 30.04. 09:00 - 11:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Dienstag 06.05. 11:00 - 12:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Mittwoch 07.05. 09:00 - 11:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Mittwoch 14.05. 09:00 - 11:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Dienstag 20.05. 11:00 - 12:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Mittwoch 21.05. 09:00 - 11:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Dienstag 27.05. 11:00 - 12:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Mittwoch 28.05. 09:00 - 11:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Dienstag 03.06. 11:00 - 12:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Mittwoch 04.06. 09:00 - 11:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Dienstag 10.06. 11:00 - 12:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Mittwoch 11.06. 09:00 - 11:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Dienstag 17.06. 11:00 - 12:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Mittwoch 18.06. 09:00 - 11:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Dienstag 24.06. 11:00 - 12:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
  • Mittwoch 25.06. 09:00 - 11:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Halbgruppen, nichtlineare hyperbolische Erhaltungssätze, Variationsmethoden, Gradientenflüsse

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Einführung in nichtlineare partielle Differentialgleichungen

Prüfungsstoff

Satz von Hille-Yoshida, schwache Lösungen, Entropieungleichungen Konvexität

Literatur

Skriptum 'Partielle Differentialgleichungen'.
L.C. Evans: Partial Differential Equations, AMS, Providence, 1998.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MANP

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40