Universität Wien

251055 VU Einsatz handlungsorientierter Outdoor-Methoden (2022W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), Universitätslehrgänge
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
VOR-ORT

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

11.11.2022, 11.00 Uhr - 13.11.2022, 15.00 Uhr
Seminarzentrum Raach


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziele:
Die Studierenden
- können den Einsatz von Methoden in handlungsorientierten
Lernsettings in- und outdoors zielorientiert planen, durchführen
und auswerten;
- kennen Phänomene wie Angst, Risiko und Gefahr, Stress und
Selbstregulation, Vertrauen und Misstrauen,
Ursachenzuschreibung usw. als Hintergrundthemen in
Lernprozessen und können diese beim Aufbau und im Einsatz von
Methoden berücksichtigen;
- kennen die erforderlichen Sicherheitskonzepte und können diese
in den jeweiligen Übungs- und Aufgabenvarianten
situationsadäquat und dem neuesten Stand der Lehre
entsprechend einsetzen;
- sind in der Lage, Projektmethoden in handlungsorientierten
Settings gezielt und sicher einzusetzen

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung
Praktische Prüfung zum Einsatz von Methoden in handlungsorientierten Lernsettings (Planung, Durchführung, Auswertung)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Aktive Teilnahme (max. 40 Punkte)
Praktische Prüfung (max. 60 Punkte)

Notenschlüssel:
1 - 90-100%
2 - 80-89%
3 - 70-79%
4 - 60-69%

Prüfungsstoff

Planung, Durchführung und Auswertung von Outdoor-Methoden in handlungsorientierten Lernsettings

Literatur

siehe Skriptum auf moodle

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 16.02.2023 00:06